Ich habe nur eine Frage zur Terminologie. Ich habe gelesen, dass if, foreach usw. sind Aussagen aber was bedeutet das in der Terminologie - sind das Befehle? Es ist vielleicht ein Problem der "verlorenen Übersetzung".
.NET: Ist "foreach" ein Befehl?
- Gefragt el 15 de September, 2010
- Wann wurde die Frage gestellt
- 173 Ansichten
- Anzahl der Besuche der Frage
- 0 Antworten
- Anzahl der Fragenantworten
- Gelöst
- Aktueller Status der Frage
Verwandte Fragen
- Wie funktionieren optionale VB.NET-Parameter "unter der Haube"? Sind sie CLS-kompatibel?
- Was genau ist "verwalteter" Code?
- C# .NET Hochladen einer Datei in ein Webformular mit HttpWebRequest
- Was ist der effizienteste Weg, ein Objekt in JavaScript zu klonen?
- Ist es möglich, ein Browser-Fenster mit Javascript zu flashen?
- Bindung von Aktionsparametern an Anfrage-Cookies in ASP.NET MVC - was ist passiert?
- Wie kann ich dynamisch erstellen/entfernen Steuerelemente, mit EventHandler, zu/von einer ASP.NET-Seite?
- Windows scheint den Überblick über .NET-Anwendungen zu verlieren
- Deaktivieren von Visual Studio ASP.Net Debug vom Start des Browsers
- Laden von Assemblies in eine separate AppDomain, Erhalt einer InvalidCastException
- Ist PHP für Windows enthalten?
Empfohlene Fragen
- Erkennen des Schnittpunkts von 2 Linien
- Javascript Intellisense zeigt nicht alles an.
- Über FutureTask, finally und TimeoutExceptions in Java
- C# : Struktureller Entwurf von Mini-Anwendungen (Klassen/Schnittstellen/etc.)
- Wie kann ich AppleScript debuggen?
- Wie kann ich meine Selenium-Tests weniger spröde machen?