4 Stimmen

Anwendungsversion oder Meilenstein Benennungsschemata

Ich bin auf der Suche nach "Schemata" für die Benennung von Anwendungsversionen oder Meilensteinen .

Ich würde gerne ein Benennungsschema finden, das zu meinem aktuellen Projekt passt, aber ich denke, wir sollten hier die interessanteren Schemata sammeln, um Wissen und Ideen zu diesem Thema auszutauschen.

Sie sollten auch die Anzahl der möglichen Namen mit dem vorgeschlagenen Schema oder einer Schätzung angeben.

Zum Beispiel:

Der Entwicklungs-Codename einer Veröffentlichung hat die Form "Adjektiv Tier". Also zum Beispiel: Warty Warthog (Ubuntu 4.10), Hoary Hedgehog (Ubuntu 5.04), Breezy Badger (Ubuntu 5.10), sind die ersten drei Versionen von Ubuntu. Unter beziehen sich die Leute im Allgemeinen auf die Version mit dem Adjektiv, wie "warzig" oder "breezy".

Das erlaubt eine begrenzte, aber sehr große Anzahl möglicher Namen.

  • Einige Hardware- und Software-Releases werden wie folgt benannt Großstädte in der realen Welt - Hunderte von möglichen Namen;
  • Einige Hardware- und Software-Releases werden wie folgt benannt Götter der (griechisch-römischen - was auch immer) Mythologie oder König/Kriegsherr/Kaiser - Zehntel der möglichen Namen meine Mythologie;
  • usw.

Für mein eigenes Projekt denke ich darüber nach, ein Namensschema zu verwenden, das darin besteht, öffentliche Veröffentlichungen nach populären Software-Prinzipien/Philosophien/Regeln/Mustern wie DRY, KISS, YAGNI, Singleton, Factory, Visitor, etc. zu benennen. Aber das fühlt sich vielleicht ein bisschen zu sehr nach... Computerfreak an :)

5voto

akatakritos Punkte 9796

Das Problem mit Programmierbegriffen als Projektnamen ist, dass sie für die meisten Benutzer verwirrend sind. Sie würden sich gut als interne Codenamen eignen.

Ich habe schon gehört, dass große Flüsse als Projektnamen verwendet werden - Nil, Brisbane usw.

auschecken http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_rivers

Die Veröffentlichung in alphabetischer Reihenfolge hilft den Nutzern, sich zu merken, welche Version die aktuellste ist.

5voto

Kev Punkte 115293

Ich persönlich finde die Benennung von Release-Versionen eines Softwareprodukts nach Fabelwesen, Pelztieren und geografischen Wahrzeichen ein bisschen zu modern und prätentiös. Für eine Beta-Version oder einen internen Codenamen mag das in Ordnung sein, aber es gibt keinen Ersatz für korrekte Versionsnummern, wenn Sie Ihr Produkt an die Endbenutzer herausgeben.

Nur meine 2c
Kev

2voto

Tom Anderson Punkte 10636

Wir benutzten all die verschiedenen Namen der Hölle und ihrer Mythologie. Unser Produktionsserver war mein Favorit: Horus.

1voto

Mitch Wheat Punkte 287474

Wie wäre es mit der Verwendung von Sammelbegriff Paare (die Apostrophe wurden absichtlich weggelassen):

Erdferkel Zeughaus

Hufschmiedeamboss

Krähenmord

Panzer klirren

Irrlicht

1voto

webwesen Punkte 1182

Ehrlich gesagt verstehe ich Ubuntus Namensschema für neue Versionen nicht - zu viele Namen werden uns zu oft zugeworfen. Windows kann ab und zu mit XP und Vista durchkommen (alle 3-4 Jahre?), aber Ubuntu ist zu aggressiv mit einem Sammelsurium von Namen alle 6 Monate.

um Ihre Frage zu beantworten - was ist falsch an der guten alten 8.10 und 9.04? KISS in der Tat

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X