Ich bin auf der Suche nach "Schemata" für die Benennung von Anwendungsversionen oder Meilensteinen .
Ich würde gerne ein Benennungsschema finden, das zu meinem aktuellen Projekt passt, aber ich denke, wir sollten hier die interessanteren Schemata sammeln, um Wissen und Ideen zu diesem Thema auszutauschen.
Sie sollten auch die Anzahl der möglichen Namen mit dem vorgeschlagenen Schema oder einer Schätzung angeben.
Zum Beispiel:
- OGRE (Objektorientierte-Grafik-Rendering-Engine) : jede Version ist benannt wie eine der " Die Großen Alten" de Lovecrafts "Der Ruf des Cthulhu"-Mythos - 67 mögliche Namen.
- Ubuntu (Linux-basiertes Betriebssystem) : wie hier erklärt
Der Entwicklungs-Codename einer Veröffentlichung hat die Form "Adjektiv Tier". Also zum Beispiel: Warty Warthog (Ubuntu 4.10), Hoary Hedgehog (Ubuntu 5.04), Breezy Badger (Ubuntu 5.10), sind die ersten drei Versionen von Ubuntu. Unter beziehen sich die Leute im Allgemeinen auf die Version mit dem Adjektiv, wie "warzig" oder "breezy".
Das erlaubt eine begrenzte, aber sehr große Anzahl möglicher Namen.
- Einige Hardware- und Software-Releases werden wie folgt benannt Großstädte in der realen Welt - Hunderte von möglichen Namen;
- Einige Hardware- und Software-Releases werden wie folgt benannt Götter der (griechisch-römischen - was auch immer) Mythologie oder König/Kriegsherr/Kaiser - Zehntel der möglichen Namen meine Mythologie;
- usw.
Für mein eigenes Projekt denke ich darüber nach, ein Namensschema zu verwenden, das darin besteht, öffentliche Veröffentlichungen nach populären Software-Prinzipien/Philosophien/Regeln/Mustern wie DRY, KISS, YAGNI, Singleton, Factory, Visitor, etc. zu benennen. Aber das fühlt sich vielleicht ein bisschen zu sehr nach... Computerfreak an :)