7 Stimmen

Gibt es eine md5-Entschlüsselungsfunktion in Python?

Mögliches Duplikat:
Ist es möglich, md5-Hashes zu entschlüsseln?

i verwendet md5.new() ; md5.update("aaa") , md5.digest()

um einen md5-Hash der Daten zu bilden "aaa" . Wie erhält man die Daten mit Python zurück?

13 Stimmen

Nein, weder in Python noch in einer anderen Programmiersprache

7 Stimmen

Md5() ist keine "Verschlüsselungs"-Funktion. Es gibt keine Umkehrung, und wenn es eine gäbe, könnte sie nicht für Passwörter verwendet werden.

9 Stimmen

Daten -> hash = steak -> hamburger

0voto

ssube Punkte 44593

Im Allgemeinen sind die Antworten von BlueRaja und Sean richtig. MD5 (und andere Hash-Funktionen) sind einseitig, man kann den Prozess nicht umkehren.

Bei einer kleinen Datenmenge können Sie jedoch versuchen, nach einer Hash-Kollision (ein anderes oder dasselbe Datenstück) mit demselben Hash-Wert zu suchen.

0 Stimmen

Die Kollisionssuche ist sehr zeitaufwendig, ich denke, Sie meinen einen Wörterbuchangriff.

0 Stimmen

Ja, es wäre viel schneller, einen Wörterbuchangriff zu verwenden, um die kollidierenden Datenbits zu finden (letztendlich handelt es sich jedoch um eine Kollision im Hash).

0voto

UncleZeiv Punkte 17632

Hashes bilden ein Bündel von Daten auf eine endliche (wenn auch große) Menge von numerischen Werten/Strings ab.

Es handelt sich um eine Viele-zu-Eins-Zuordnung, so dass die Dekodierung eines Hashes nicht nur im kryptographischen Sinne "schwierig" ist, sondern auch konzeptionell unmöglich, da man, selbst wenn man es könnte, eine unendliche Menge möglicher Eingabezeichenfolgen erhalten würde.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X