22 Stimmen

Automatisierung der QA bei Flex-Anwendungen

Ich habe eine Flex-Anwendung, die getestet werden muss, und unsere QA-Abteilung will unbedingt eine Form von automatisierten Testwerkzeugen wie QuickTest Pro (QTP) von HP verwenden. Allerdings erfordert QTP, dass man etwas benutzerdefinierten Code schreibt, wenn man einige selbst erstellte Komponenten automatisieren möchte... Leider haben wir einige Komponenten von Drittanbietern, für die wir den Quellcode nicht haben, so dass wir den benutzerdefinierten Code nicht wirklich schreiben können, ohne den Quellcode der Drittanbieter-Komponente zu haben.

Gibt es ein bestehendes Framework und/oder Tools, die es mir ermöglichen würden, Tests zu automatisieren, ohne dass ich benutzerdefinierten Code schreiben muss, der von einem Nicht-Programmierer verwendet werden könnte (d. h. einem QA-Mitarbeiter, der keine Ahnung hat, was ein Zeiger ist)?

Ich habe einen kurzen Blick auf Flex-Monkey geworfen (eine kostenlose Open-Source-Software), die ein vielversprechendes Projekt zu sein scheint, aber es steckt noch in den Kinderschuhen und ich brauche bald etwas (d.h. gestern)

Irgendwelche Ideen?

0voto

bedwyr Punkte 5667

Ich weiß, dass dieser Beitrag ein bisschen spät kommt (fast einen Monat), aber wenn Sie es noch nicht getan haben, sollten Sie sich FlexMonkey . Ich untersuche gerade die Flex-Automatisierung bei der Arbeit, und dies ist die vielversprechendste Flex-Test-Suite, die ich gefunden habe.

Note : Selen-Flex ist nur mit Selenium kompatibel, das unter FireFox 2.x läuft. Es ist nicht kompatibel mit der neuesten Beta, die unter FF 3 läuft. Aus diesem Grund fand ich es eine unzureichende Lösung.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X