Jemand bat mich, Grails zu lernen, und dann sagte er Ruby on Rails. Sie haben es fast austauschbar verwendet.
Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden?
Jemand bat mich, Grails zu lernen, und dann sagte er Ruby on Rails. Sie haben es fast austauschbar verwendet.
Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden?
Ich habe sowohl mit Groovy on Grails als auch mit Ruby on Rails gearbeitet.
Beides sind wunderbare Rahmenwerke.
Die Dokumentation finden Sie hier:
Es handelt sich um völlig unterschiedliche Technologien, die sich ein Namensmuster teilen (z. B. Java und JavaScript). Es war damals klug, das mit Groovy erstellte Web-Framework "Groovy on Rails" zu nennen (später wurde um eine Namensänderung gebeten), um in einem mit Web-Frameworks gesättigten Raum Aufmerksamkeit zu erregen. Ein grundlegender Unterschied (neben den unterschiedlichen Programmiersprachen) ist die Verwendung von ActiveRecord in Rails gegenüber Hibernate in Grails.
Grails umarmt die Konvention vor Konfiguration Ansatz, der zuerst durch Rails populär wurde.
Grails , früher bekannt als "Groovy on Rails", ist ein Web-App-Framework, das die Programmiersprache Groovy . Ruby on Rails ist sehr ähnlich, verwendet aber Rubinrot . (Anmerkung: Ich habe weder mit dem Framework noch mit der Sprache Erfahrung).
Hier ist eine Diskussion über diese beiden Themen. Google können Sie viele weitere Vergleiche anstellen.
Ruby on Rails ist ein Web-Framework, das in der Sprache Ruby geschrieben ist und das Model-View-Controller-Pattern sowie objektrelationales Mapping verwendet. Der Schwerpunkt liegt auf Konventionen statt auf Konfiguration und einem Mangel an sich wiederholendem Code.
Grails ist ein Framework für die Programmiersprache Groovy mit ähnlichen Zielen.
Ich habe nicht mit Grails gearbeitet, aber es scheint ein Framework für Groovy zu sein, das Ruby on Rails ähnelt (außer, dass das RoR-Framework auf Ruby aufbaut...)
Weitere Informationen finden Sie in diesen Wikipedia-Artikeln:
CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.
3 Stimmen
Als persönliche Meinung eines Ruby on Rails-Konvertiten... lerne Ruby on Rails! (obwohl es wirklich nützlich ist, beides zu lernen, da es das Framework ist, das die große Sache ist, nicht so sehr die Sprache, auf der es basiert...)