Es gibt eine Forschung JVM von Andreas Gal namens HotPath, und einige Leute aus seinem Team arbeiten derzeit daran, die auf der Nested-Trace-Tree basierende JIT-Implementierung zu Maxine (Suns neue Forschungs-JVM in Java geschrieben) und HotSpot hinzuzufügen. Daher ist es zumindest auch in anderen VMs für andere Sprachen sichtbar.
Außerdem verwendet der neue PyPy JIT-Compiler (der derzeit in Prolog prototypisiert wird) eine Art Tracing-Technik, obwohl ich nicht weiß, wie eng das mit den Nested-Trace-Trees im Gal/Franz-Stil verwandt ist.
Die Leute von Rubinius sind definitiv über diese Arbeit informiert und sehr offen für Experimente. Es würde mich nicht überraschen, wenn dort bald einige fortschrittliche Kompilierungstechniken auftauchen.
Übrigens gibt es eine Ruby-VM, die in JavaScript geschrieben ist, namens HotRuby. Wenn Sie das auf TraceMonkey ausführen, erhalten Sie Trace-Tree-basiertes Ruby kostenlos :-)
0 Stimmen
Ich würde auch gerne wissen, kann wirklich keine Referenzen zur Verwendung von Trace Trees in anderen Sprachen finden ... das Einzige, woran ich denken kann, ist, sein Hauptdokument auf citeseer nachzuschlagen, um zu sehen, ob es in der Forschung zu anderen Sprachen zitiert wird ;)
0 Stimmen
Nun, abgesehen von ActionScript, natürlich
0 Stimmen
Jaykul: Die Forschung ist neu, daher ist es unwahrscheinlich, dass sie an vielen anderen Orten auftaucht.