3408 Stimmen

Wie können Sie herausfinden, welcher Prozess auf einem TCP- oder UDP-Port unter Windows lauscht?

Wie können Sie herausfinden, welcher Prozess auf einem TCP- oder UDP-Port unter Windows lauscht?

9 Stimmen

Currports ist ein Tool, das auch beim Suchen und Filtern hilft nirsoft.net/utils/cports.html

3 Stimmen

Ich bin auf dieses Problem gestoßen, als ich versucht habe, Tomcat unter IntelliJ im Debug-Modus laufen zu lassen. Die beste Lösung für mich bestand darin, die Konfiguration des Debug-Transports (File->Settings->Build/exe/deploy->Debugger) von "socket" auf "shared memory" zu ändern.

129 Stimmen

netstat -aof | findstr :8080 (Ändern Sie 8080 für einen beliebigen Port)

25voto

Oliver Gaida Punkte 1288

Powershell

Wenn Sie sich einen guten Überblick verschaffen wollen, können Sie dies verwenden:

Get-NetTCPConnection -State Listen | Select-Object -Property *, `
    @{'Name' = 'ProcessName';'Expression'={(Get-Process -Id $_.OwningProcess).Name}} `
    | select ProcessName,LocalAddress,LocalPort

dann erhalten Sie eine Tabelle wie diese:

ProcessName              LocalAddress  LocalPort
-----------              ------------  ---------
services                 ::                49755
jhi_service              ::1               49673
svchost                  ::                  135
services                 0.0.0.0           49755
spoolsv                  0.0.0.0           49672

für udp ist es das:

Get-NetUDPEndpoint | Select-Object -Property *, `
   @{'Name' = 'ProcessName';'Expression'={(Get-Process -Id $_.OwningProcess).Name}} `
   | select ProcessName,LocalAddress,LocalPort

22voto

Öffnen Sie einfach eine Befehlsshell und geben Sie ein (mit der Angabe, dass Ihr Port 123456 ist):

netstat -a -n -o | find "123456"

Sie werden alles sehen, was Sie brauchen.

Die Überschriften lauten:

 Proto  Local Address          Foreign Address        State           PID
 TCP    0.0.0.0:37             0.0.0.0:0              LISTENING       1111

Dies ist wie erwähnt aquí .

1 Stimmen

Zu Ihrer Information/für alle Interessierten: Es ist entweder findstr 123456 (ohne Anführungszeichen) oder find "123456" (mit Zitaten). (@Josh)

16voto

Dave Webb Punkte 184809

Wenn Sie ein GUI-Tool verwenden möchten, um dies zu tun, gibt es TCPView von Sysinternals .

16voto

Anatole ABE Punkte 566
  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung - Start → ausführen.cmd , oder Startmenü → Alle ProgrammeZubehörEingabeaufforderung .

  2. Typ

    netstat -aon | findstr '[port_number]'

Ersetzen Sie die [port_number] mit der tatsächlichen Portnummer, die Sie überprüfen möchten, und drücken Sie Enter .

  1. Wenn der Anschluss von einer Anwendung verwendet wird, werden die Angaben zu dieser Anwendung angezeigt. Die Nummer, die in der letzten Spalte der Liste angezeigt wird, ist die PID (Prozess-ID) dieser Anwendung. Notieren Sie sich dies.
  2. Typ

    tasklist | findstr '[PID]'

Ersetzen Sie die [PID] mit der Nummer aus dem obigen Schritt und drücken Sie Enter .

  1. Es wird Ihnen der Name der Anwendung angezeigt, die Ihre Anschlussnummer verwendet.

3 Stimmen

Unter Win 10: Ihr Befehl in Schritt 2 und Schritt 4 funktioniert nicht, wenn Sie einfache Anführungszeichen nicht durch doppelte Anführungszeichen ersetzen. Sollte netstat -aon | findstr "[port_number]" lauten.

0 Stimmen

Für diese Lösung sind keine erweiterten Rechte erforderlich. Danke!

15voto

Blue Clouds Punkte 5708

Netstat:

  • -a zeigt alle Verbindungs- und Abhörports an
  • -b zeigt ausführbare Dateien an
  • -n stop hostnames auflösen (numerische Form)
  • -o Eigener Prozess

    netstat -bano | findstr "7002"
    
    netstat -ano > ano.txt 

El Currports Tool hilft bei der Suche und dem Filtern

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X