3287 Stimmen

Wie kann ich die Eigenschaften von zwei JavaScript-Objekten dynamisch zusammenführen?

Ich muss in der Lage sein, zwei (sehr einfache) JavaScript-Objekte zur Laufzeit zu verschmelzen. Zum Beispiel würde ich gerne:

var obj1 = { food: 'pizza', car: 'ford' }
var obj2 = { animal: 'dog' }

obj1.merge(obj2);

//obj1 now has three properties: food, car, and animal

Gibt es eine eingebaute Möglichkeit, dies zu tun? Ich brauche keine Rekursion, und ich muss nicht Funktionen zusammenführen, nur Methoden auf flache Objekte.

0 Stimmen

Es ist erwähnenswert diese Antwort auf eine ähnliche Frage , die zeigt, wie man "eine Ebene tiefer" zusammenführt. Das heißt, es werden Werte mit doppelten Schlüsseln zusammengeführt (anstatt den ersten Wert mit dem zweiten zu überschreiben), aber es wird nicht weiter rekursiert als das. IMHO ist es ein guter, sauberer Code für diese Aufgabe.

0 Stimmen

Übrigens führen die ersten paar Antworten eine "oberflächliche" Zusammenführung durch: Wenn derselbe Schlüssel sowohl in obj1 als auch in obj2 vorhanden ist, wird der Wert in obj2 beibehalten, der Wert in obj1 wird gelöscht. Wenn z.B. das Beispiel der Frage var obj2 = { animal: 'dog', food: 'bone' }; wäre die Verschmelzung { food: 'bone', car: 'ford', animal: 'dog' } . Wenn Sie mit "verschachtelten Daten" arbeiten und eine "tiefe Zusammenführung" wünschen, suchen Sie nach Antworten, die "tiefe Zusammenführung" oder "Rekursion" erwähnen. Wenn Sie Werte haben, die arrays verwenden Sie dann die Option "arrayMerge" von github "TehShrike/deepmerge", wie erwähnt aquí .

85voto

AndreasE Punkte 434

Ähnlich wie bei jQuery extend(), haben Sie die gleiche Funktion in AngularJS :

// Merge the 'options' object into the 'settings' object
var settings = {validate: false, limit: 5, name: "foo"};
var options  = {validate: true, name: "bar"};
angular.extend(settings, options);

67voto

Emre Erkan Punkte 8332

Ich muss heute Objekte zusammenführen, und diese Frage (und die Antworten) haben mir sehr geholfen. Ich habe einige der Antworten ausprobiert, aber keine von ihnen passte zu meinen Bedürfnissen, also habe ich einige der Antworten kombiniert, selbst etwas hinzugefügt und eine neue Zusammenführungsfunktion entwickelt. Hier ist sie:

var merge = function() {
    var obj = {},
        i = 0,
        il = arguments.length,
        key;
    for (; i < il; i++) {
        for (key in arguments[i]) {
            if (arguments[i].hasOwnProperty(key)) {
                obj[key] = arguments[i][key];
            }
        }
    }
    return obj;
};

Einige Verwendungsbeispiele:

var t1 = {
    key1: 1,
    key2: "test",
    key3: [5, 2, 76, 21]
};
var t2 = {
    key1: {
        ik1: "hello",
        ik2: "world",
        ik3: 3
    }
};
var t3 = {
    key2: 3,
    key3: {
        t1: 1,
        t2: 2,
        t3: {
            a1: 1,
            a2: 3,
            a4: [21, 3, 42, "asd"]
        }
    }
};

console.log(merge(t1, t2));
console.log(merge(t1, t3));
console.log(merge(t2, t3));
console.log(merge(t1, t2, t3));
console.log(merge({}, t1, { key1: 1 }));

63voto

Jaime Asm Punkte 98

Sie können die Syntax der Objektausbreitung um dies zu erreichen. Es ist ein Teil der ES2018 und darüber hinaus.

const obj1 = { food: 'pizza', car: 'ford' };
const obj2 = { animal: 'dog' };

const obj3 = { ...obj1, ...obj2 };
console.log(obj3);

0 Stimmen

Browser-Unterstützung?

1 Stimmen

@Alph.Dev Sie kennen doch caniuse.com?

1 Stimmen

Ich kann die 3-Punkt-Syntax nicht in node.js zum Laufen bringen. node beschwert sich darüber.

42voto

Eugene Tiurin Punkte 3709

Eigenschaften von N Objekten in einer Codezeile zusammenführen

Eine Object.assign Methode ist Teil des ECMAScript 2015 (ES6)-Standards und tut genau das, was Sie brauchen. ( IE nicht unterstützt)

var clone = Object.assign({}, obj);

Die Methode Object.assign() wird verwendet, um die Werte aller aufzählbaren eigenen Eigenschaften von einem oder mehreren Quellobjekten in ein Zielobjekt zu kopieren.

Lesen Sie mehr...

El Polyfill um ältere Browser zu unterstützen:

if (!Object.assign) {
  Object.defineProperty(Object, 'assign', {
    enumerable: false,
    configurable: true,
    writable: true,
    value: function(target) {
      'use strict';
      if (target === undefined || target === null) {
        throw new TypeError('Cannot convert first argument to object');
      }

      var to = Object(target);
      for (var i = 1; i < arguments.length; i++) {
        var nextSource = arguments[i];
        if (nextSource === undefined || nextSource === null) {
          continue;
        }
        nextSource = Object(nextSource);

        var keysArray = Object.keys(nextSource);
        for (var nextIndex = 0, len = keysArray.length; nextIndex < len; nextIndex++) {
          var nextKey = keysArray[nextIndex];
          var desc = Object.getOwnPropertyDescriptor(nextSource, nextKey);
          if (desc !== undefined && desc.enumerable) {
            to[nextKey] = nextSource[nextKey];
          }
        }
      }
      return to;
    }
  });
}

42voto

Christoph Punkte 157217

Die vorgegebenen Lösungen sollten geändert werden, um Folgendes zu überprüfen source.hasOwnProperty(property) im for..in Schleifen vor dem Zuweisen - sonst kopiert man am Ende die Eigenschaften der gesamten Prototypenkette, was selten erwünscht ist...

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X