3287 Stimmen

Wie kann ich die Eigenschaften von zwei JavaScript-Objekten dynamisch zusammenführen?

Ich muss in der Lage sein, zwei (sehr einfache) JavaScript-Objekte zur Laufzeit zu verschmelzen. Zum Beispiel würde ich gerne:

var obj1 = { food: 'pizza', car: 'ford' }
var obj2 = { animal: 'dog' }

obj1.merge(obj2);

//obj1 now has three properties: food, car, and animal

Gibt es eine eingebaute Möglichkeit, dies zu tun? Ich brauche keine Rekursion, und ich muss nicht Funktionen zusammenführen, nur Methoden auf flache Objekte.

0 Stimmen

Es ist erwähnenswert diese Antwort auf eine ähnliche Frage , die zeigt, wie man "eine Ebene tiefer" zusammenführt. Das heißt, es werden Werte mit doppelten Schlüsseln zusammengeführt (anstatt den ersten Wert mit dem zweiten zu überschreiben), aber es wird nicht weiter rekursiert als das. IMHO ist es ein guter, sauberer Code für diese Aufgabe.

0 Stimmen

Übrigens führen die ersten paar Antworten eine "oberflächliche" Zusammenführung durch: Wenn derselbe Schlüssel sowohl in obj1 als auch in obj2 vorhanden ist, wird der Wert in obj2 beibehalten, der Wert in obj1 wird gelöscht. Wenn z.B. das Beispiel der Frage var obj2 = { animal: 'dog', food: 'bone' }; wäre die Verschmelzung { food: 'bone', car: 'ford', animal: 'dog' } . Wenn Sie mit "verschachtelten Daten" arbeiten und eine "tiefe Zusammenführung" wünschen, suchen Sie nach Antworten, die "tiefe Zusammenführung" oder "Rekursion" erwähnen. Wenn Sie Werte haben, die arrays verwenden Sie dann die Option "arrayMerge" von github "TehShrike/deepmerge", wie erwähnt aquí .

0voto

Scdev Punkte 373

Diese Lösung schafft eine neues Objekt und ist in der Lage, mit mehrere Objekte .

Außerdem ist es rekursiv und Sie können wählen, ob Sie quiere a Werte überschreiben y Objekte .

    function extendObjects() {

        var newObject        = {};
        var overwriteValues  = false;
        var overwriteObjects = false;

        for ( var indexArgument = 0; indexArgument < arguments.length; indexArgument++ ) {

            if ( typeof arguments[indexArgument] !== 'object' ) {

                if ( arguments[indexArgument] == 'overwriteValues_True' ) {

                    overwriteValues = true;            
                } else if ( arguments[indexArgument] == 'overwriteValues_False' ) {

                    overwriteValues = false;                             
                } else if ( arguments[indexArgument] == 'overwriteObjects_True' ) {

                    overwriteObjects = true;     
                } else if ( arguments[indexArgument] == 'overwriteObjects_False' ) {

                    overwriteObjects = false; 
                }

            } else {

                extendObject( arguments[indexArgument], newObject, overwriteValues, overwriteObjects );
            }

        }

        function extendObject( object, extendedObject, overwriteValues, overwriteObjects ) {

            for ( var indexObject in object ) {

                if ( typeof object[indexObject] === 'object' ) {

                    if ( typeof extendedObject[indexObject] === "undefined" || overwriteObjects ) {
                        extendedObject[indexObject] = object[indexObject];
                    }

                    extendObject( object[indexObject], extendedObject[indexObject], overwriteValues, overwriteObjects );

                } else {

                    if ( typeof extendedObject[indexObject] === "undefined" || overwriteValues ) {
                        extendedObject[indexObject] = object[indexObject];
                    }

                }

            }     

            return extendedObject;

        }

        return newObject;
    }

    var object1           = { a : 1, b : 2, testArr : [888, { innArr : 1 }, 777 ], data : { e : 12, c : { lol : 1 }, rofl : { O : 3 } } };
    var object2           = { a : 6, b : 9, data : { a : 17, b : 18, e : 13, rofl : { O : 99, copter : { mao : 1 } } }, hexa : { tetra : 66 } };
    var object3           = { f : 13, g : 666, a : 333, data : { c : { xD : 45 } }, testArr : [888, { innArr : 3 }, 555 ]  };

    var newExtendedObject = extendObjects( 'overwriteValues_False', 'overwriteObjects_False', object1, object2, object3 );

Inhalt von newExtendedObject:

{"a":1,"b":2,"testArr":[888,{"innArr":1},777],"data":{"e":12,"c":{"lol":1,"xD":45},"rofl":{"O":3,"copter":{"mao":1}},"a":17,"b":18},"hexa":{"tetra":66},"f":13,"g":666}

Fiedel: http://jsfiddle.net/o0gb2umb/

0voto

Paul Punkte 161

Sie könnten jedem Objekt eine Standard-Merge-Methode zuweisen (vielleicht wäre "erben" ein besserer Name):

Es sollte entweder mit Objekten oder instanziierten Funktionen funktionieren.

Mit dem folgenden Code können Sie die zusammengeführten Werte überschreiben, falls dies gewünscht wird:

Object.prototype.merge = function(obj, override) {
// Don't override by default

    for (var key in obj) {
        var n = obj[key];
        var t = this[key];
        this[key] = (override && t) ? n : t;
    };

};

Die Testdaten sind unten aufgeführt:

var Mammal = function () {
    this.eyes = 2;
    this.thinking_brain = false;
    this.say = function () {
    console.log('screaming like a mammal')};
}

var Human = function () {
    this.thinking_brain = true;
    this.say = function() {console.log('shouting like a human')};
}

john = new Human();

// Extend mammal, but do not override from mammal
john.merge(new Mammal());
john.say();

// Extend mammal and override from mammal
john.merge(new Mammal(), true);
john.say();

0voto

jleviaguirre Punkte 646
A={a:1,b:function(){alert(9)}}
B={a:2,c:3}
A.merge = function(){for(var i in B){A[i]=B[i]}}
A.merge()

Das Ergebnis ist: {a:2,c:3,b:function()}

0 Stimmen

Btw, Dojo hat eine Funktion namens mixin so, dojo.mixin(A,B) wird den Trick tun

-1voto

Michael Benin Punkte 4119
function extend()
{ 
    var o = {}; 

    for (var i in arguments)
    { 
        var s = arguments[i]; 

        for (var i in s)
        { 
            o[i] = s[i]; 
        } 
    } 

    return o;
}

-2voto

mitch3ls Punkte 20

In EcmaScript2016 können Sie Folgendes tun

Korrektur: Es handelt sich um einen Vorschlag der Stufe 3, der bei mir jedoch immer funktioniert hat.

const objA = {
  attrA: 'hello',
  attrB: true
}

const objB = {
  attrC: 2
}

const mergedObj = {...objA, ...objB}

0 Stimmen

Eigenschaften der Objektverteilung sind nicht Teil der ES2016 - es ist ein Vorschlag der Stufe 3. Außerdem wurde das Thema bereits in diese Antwort .

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X