30 Stimmen

Agile Entwicklung; kostenlose Online-Tools!

Wir wollen in unserem geografisch verteilten Entwicklungsteam eine agile Methodik einführen. Daher benötige ich Vorschläge für kostenlose Online-Anwendungen, die Sie verwendet haben und für nützlich halten.

Im Moment verwenden wir dafür Papierkarten und eine Wand :), aber wir wollen auf eine Online-Version umsteigen, vorzugsweise kostenlos.

Ich habe verwendet ZielProzess bei meinem früheren Job!

Meine Kernanforderungen sind:

  • Business Analyst kann User Stories hinzufügen
  • Wir können den Entwicklern verschiedene User Stories zuweisen und priorisieren.
  • Das QA-Team kann Testfälle für verschiedene Benutzergeschichten hinzufügen.
  • Der Projektmanager kann die Zeit aller Ressourcen nachverfolgen und Berichte für das obere Management erstellen.

14voto

amelvin Punkte 8819

Ich habe mit Pivotal Tracker ist ein kostenloses agiles Projektmanagement-Tool, das die folgenden agilen Konzepte abdeckt:

  • Geschwindigkeitsverfolgung und emergente Iterationen
  • Geschichtenbasierte iterative Planung
  • Zusammenarbeit in Echtzeit

Ich würde Ihnen auf jeden Fall empfehlen, dies auszuprobieren, bevor Sie für eine Alternative bezahlen.

Außerdem ist Basecamp, wie bereits erwähnt, ein großartiges Tool für die Verwaltung von Dokumentationen, Aufgabenlisten und anderem. Es gibt eine kaum beworbene kostenlose Option zur Nutzung für ein einzelnes Projekt, die Sie auf die Anmeldeseite unter den Optionen Max und Premium.

Möglicherweise kein agiles Werkzeug als solches (hängt von Ihrer Definition ab), aber das freie Team Stadt Continuous Integration and Build Server ist die Art von Software, ohne die Sie nicht mehr leben können, wenn Sie sie einmal benutzt haben. Im Grunde löst ein Commit an SVN durch einen beliebigen Entwickler etwa 30 Sekunden später einen Build auf Ihrem Staging-Server aus, was bedeutet, dass der neueste Build sehr agil ist!

5voto

Timetracking: slimtimer.de . Dies ist einer der besten Time-Tracker, die ich gesehen habe (und ich habe viele gesehen)

Mercurial-Code-Hosting: Liste verfügbar aquí . Ich habe nur den Dienst von sourceforge.net genutzt und war damit zufrieden.

Webkonferenzen, gemeinsame Nutzung von Desktop und Whiteboard: Dimdim . Ich hatte noch nicht viel Glück damit, aber ich glaube, dass es auf einem Windows-Rechner viel besser funktionieren könnte.

Alle Arten von Versionskontrolle, Wiki, RSS-Feeds: sourceforge.net . Es ist zwar nur für FOSS-Projekte, aber es bietet wirklich viele Dienste an.

Abgesehen davon, basecamp sollte sich gut in einen agilen Prozess einfügen (obwohl ich es noch nicht oft benutzt habe), und das zu einem vernünftigen Preis ($50/Monat...)

4voto

user1920820 Punkte 41

Versuchen Sie es mit http://www.icescrum.org/en/ . Dies ist ein Open-Source-Tool und eine kostenlose Plattform für agile Entwicklungen. Sie können die Eigenschaften auf der Registerkarte Features auf der Website lesen. Besuchen Sie auch http://www.openlogic.com/wazi/bid/188152/Comparing-Open-Source-Agile-Project-Management-Tools . In diesem Artikel werden die überzeugendsten Open-Source-Optionen verglichen.

2voto

Mike Trpcic Punkte 24627

Bei der Arbeit verwenden wir ein Produkt namens Skinnyboard . Es hat eine Menge toller Funktionen, wie:

  • Unterstützung für Sprints und Product Backlogs
  • Sprint Tracking über Stories/Aufgaben
  • Individuelle Aufgabenhistorie
  • Sprint/Product Backlog Burndown, um die voraussichtlichen Fertigstellungstermine zu sehen, usw.

Es ist kostenlos für Versuchen Sie , womit Sie (glaube ich) ein Brett erhalten. Danach muss man zwar bezahlen, aber es ist ein großartiges Produkt, das es definitiv wert ist.

Es ist einfach, visuell ansprechend und enthält nur das, was Sie brauchen . Meiner Meinung nach ist es so etwas wie das Basecamp der SCRUM-Tools.

2voto

Esko Punkte 28242

Sie sagen es besser, als ich es je könnte,

AgileFant ist ein quelloffenes Werkzeug für die Verwaltung agiler Software Entwicklungsaktivitäten, wie z.B.: Projekte, Produkte, Releases, Iterationen und Backlogs. Es bringt die Perspektiven der langfristigen Produkt- und Release-Planung und Projektportfolio-Management.

Ein weiteres Projekt, das in letzter Zeit Interesse geweckt hat und potenziell nützlich zu sein scheint ( Ich bin in der Beta-Phase, und es ist leicht, hineinzukommen. ) ist Flowdock das im Grunde ein Mischmasch aus E-Mail-Benachrichtigungen, RSS-Feeds, Ticket-Systemen und einfachem Echtzeit-Chat mit Statusmeldungen usw. ist. Betrachten Sie es als Google Wave, das nicht so schlecht ist, und sehen Sie sich das Intro-Video auf der Startseite an.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X