685 Stimmen

Wie kann man programmieren, wenn man blind ist?

Das Sehen ist einer der Sinne, die die meisten Programmierer als selbstverständlich ansehen. Die meisten Programmierer würden stundenlang auf einen Computerbildschirm schauen (vor allem, wenn sie gerade in der Zone ), aber ich weiß, dass es blinde Programmierer gibt (wie T.V. Raman, der derzeit für Google arbeitet).

Wenn Sie eine blinde Person wären (oder langsam blind werden), wie würden Sie Ihre Entwicklungsumgebung einrichten, um Sie beim Programmieren zu unterstützen?

(Bitte einen Vorschlag pro Antwort. Der Zweck dieser Frage ist es, die guten Ideen an die Spitze zu bringen. Außerdem können Bildschirmleser die guten Ideen früher lesen.)

14voto

ifwzh Punkte 1

Ich bin Postgraduiertenstudentin in Peking, China. Mein Hauptfach ist Informatik, und ein großer Teil meiner Arbeit besteht aus Programmieren. Ich wurde mit einer Sehschwäche geboren und muss Vergrößerungswerkzeuge verwenden, um die Schrift auf dem Bildschirm deutlich zu sehen. Unter Windows verwende ich Microsofts mgnify tools und unter Linux das magnify plug in von compiz. Normalerweise stelle ich das Tool so ein, dass es dreimal so groß ist wie die Originalschriftgröße. Das Hauptproblem ist die Geschwindigkeit, ich muss die Maus bewegen, damit der Cursor dem Text folgt, den ich betrachte. Microsofts Vergrößerungsprogramm bietet die Option "Automatisch den Textbearbeitungspunkten folgen", die mich von ständigen Mausbewegungen beim Bearbeiten oder Codieren befreit. Aber das funktioniert nicht immer, weil die Bearbeitungssoftware oder IDE das nicht unterstützt. Vergrößerungstools unter Linux sind schwer zu benutzen. Das KMag, das mit KDE geliefert wird, hat eine schreckliche Bildwiederholrate, die für meine Augen unangenehm ist, die Lupenfunktion von Compiz, die ich jetzt benutze, ist in Ordnung, hat aber keine Autofokusfunktion (Fokus folgt automatisch). iOS bietet eine ziemlich perfekte Lösung für mich mit Vollbildvergrößerung, vor allem auf dem 9,7-Zoll-Bildschirm des iPads. Dort ist Autofokus nicht notwendig, weil ich sie kaum benutze, um zu codieren oder andere Dinge zu bearbeiten. Android bietet nur sehr wenige Eingabehilfen, wie z.B. die Schüttelrückmeldung, die für mich nutzlos ist. Es gibt keine guten Vergrößerungswerkzeuge auf Android, ganz zu schweigen von erweiterten Funktionen wie der Vollbildvergrößerung auf iOS. Ich habe Qt studiert und wollte ein nützliches Vergrößerungstool für Linux und sogar für Android entwickeln. Aber kaum haben einige Fortschritte.

13voto

tghw Punkte 24707

Während meines Studiums hatten wir ein Mitglied unseres Forschungsteams, das blind war. Er war schon etwas älter, vielleicht Mitte 40. Er erzählte uns, wie er seinen ersten Computer so programmierte (das war lange bevor Text-to-Speech üblich war), dass er den Inhalt des Bildschirms im Morsecode ausgab. Um das offensichtliche Henne-Ei-Problem zu überwinden, musste er den Code jedes Mal von Grund auf neu schreiben, bis er so gut funktionierte, dass er ihn sich vorlesen lassen konnte.

Jetzt verwendet er Text-to-Speech, obwohl er den Code sehr gründlich plant, bevor er ihn tatsächlich schreibt, um die Debug-Schleife zu minimieren.

Er war auch ziemlich gut darin, PowerPoint-Präsentationen zu halten, die trotz seiner Sehschwäche genauso gut formatiert waren wie die eines sehenden Vortragenden.

10voto

Arthur Vanderbilt Punkte 339

Dieser Blogbeitrag enthält einige Informationen darüber, wie das Visual Studio-Team sein Produkt zugänglich macht:

Visual Studio Core Team's Accessibility Lab Tour Aktivität

Viele Programmierer verwenden Emacspeak:

Emacspeak --Der komplette Audio-Desktop

8voto

Damals in Neuseeland kannte ich jemanden, der Makuladegeneration und war daher sehbehindert. Er ist ein sehr begabter Programmierer und entschied sich für Delphi, weil er damit arbeiten konnte, indem er Wortformen erkannte. Das war mit einer Pascal-ähnlichen Syntax leichter zu bewerkstelligen als mit einer C-ähnlichen, verschnörkelten Klammersyntax. Er hat eine Website, aber er scheint die Makuladegeneration überhaupt nicht zu erwähnen, also werde ich seinen Namen nicht nennen.

8voto

Filippo1980 Punkte 2655

Ich bin blind und benutze seit einigen Monaten VINUX (eine auf Ubuntu basierende Linux-Distribution) mit SODBEANS (eine Version von Netbeans mit einem Plug-in namens SAPPY, das eine TTS-Unterstützung hinzufügt). Diese Lösung funktioniert ganz gut, aber manchmal ziehe ich es vor, Win XP und NVDA zu starten, um viele Seiten auf FireFox zu öffnen, weil Vinux nicht sehr gut funktioniert, wenn man versucht, mehr als 3 Fenster von FireFox zu öffnen...

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X