141 Stimmen

Ist es möglich, einen HTML-Link in den Textkörper eines MAILTO-Links einzufügen?

Mit Mailto-Links hatte ich noch nicht viel zu tun. Allerdings muss ich jetzt einen Link in den Körper eines mailto hinzufügen, wenn es möglich ist.

Gibt es eine Möglichkeit, einen Link hinzuzufügen oder die geöffnete E-Mail in eine HTML-E-Mail und nicht in eine Text-E-Mail umzuwandeln?

Etwa so:

<a href="mailto:test@test.test?body=The message's first paragraph.%0A%0aSecond paragraph.%0A%0AThird Paragraph.%0A%0ALink goes here">Link text goes here</a>

5 Stimmen

Es ist wirklich interessant, dass 10 Jahre später Leute diese Frage als Duplikat einer anderen Frage markiert haben, die 3 Jahre später gestellt wurde :))) Warum? Auch die Antworten auf diese Frage haben sich nicht geändert, und es gab keine Aktualisierung der RFC 2368 Standard

137voto

Alnitak Punkte 324207

Abschnitt 2 der RFC 2368 sagt, dass die body Feld soll sein in text/plain Format, Sie können also kein HTML verwenden.

Aber selbst wenn Sie reinen Text verwenden, ist es möglich, dass einige moderne E-Mail-Clients eine URL trotzdem als anklickbaren Link darstellen würden.

0 Stimmen

Safari on iOS renders tags such as <b>, <i>, and <img>. Bei <a> bin ich mir nicht sicher.

1 Stimmen

Ich kann bestätigen, dass Thunderbird unter Windows eine URL als Link (zum Empfänger) darstellt, so dass es nicht notwendig ist, <a>-Tags hinzuzufügen.

37voto

scunliffe Punkte 60080

Fügen Sie den vollständigen Link hinzu, mit:

 "http://"

an den Anfang einer Zeile zu setzen, und die meisten vernünftigen E-Mail-Programme werden es entweder vor dem Senden oder beim Empfang am anderen Ende automatisch verknüpfen.

Bei sehr langen URLs, die aufgrund der vielen Parameter wahrscheinlich umbrochen werden, sollten Sie den Link in ein kleiner als/größer als-Symbol einschließen. Dies sagt dem E-Mail-Client pas um die Url zu verpacken.

z.B..

  <http://www.example.com/foo.php?this=a&really=long&url=with&lots=and&lots=and&lots=of&prameters=on_it>

0 Stimmen

Funktioniert mit der Mail-App auf MacOS und iOS sowie mit GMail auf Chrome auf MacOS und mit der Mail-App auf iOS.

9voto

GavinCattell Punkte 3757

Soweit ich weiß, ist das nicht möglich, da ein Link HTML benötigt und mailto-Links keine HTML-E-Mail erzeugen.

Dies dient wahrscheinlich der Sicherheit, da Sie diesem Link Javascript oder Iframes hinzufügen könnten und der E-Mail-Client den Endbenutzer für Sicherheitslücken öffnen könnte.

8voto

chanchal1987 Punkte 2263

Bitte überprüfen Sie das untenstehende Javascript im IE. Ich weiß nicht, ob andere moderne Browser funktionieren oder nicht.

<html>
    <head>
        <script type="text/javascript">
            function OpenOutlookDoc(){
                try {

                    var outlookApp = new ActiveXObject("Outlook.Application");
                    var nameSpace = outlookApp.getNameSpace("MAPI");
                    mailFolder = nameSpace.getDefaultFolder(6);
                    mailItem = mailFolder.Items.add('IPM.Note.FormA');
                    mailItem.Subject="a subject test";
                    mailItem.To = "an@email.here";
                    mailItem.HTMLBody = "<b>bold</b>";
                    mailItem.display (0); 
                }
                catch(e){
                    alert(e);
                    // act on any error that you get
                }
            }
        </script>
    </head>
    <body>
        <a href="javascript:OpenOutlookDoc()">Click</a>
    </body>
</html>

1 Stimmen

Ich habe gerade Ihr Beispiel ausprobiert und erhalte den Fehler: "ReferenceError: ActiveXObject ist nicht definiert"

3 Stimmen

Ich habe festgestellt, dass ActiveXObject nur im Internet Explorer unterstützt wird, nicht aber in Anwendungen im Metro-Stil. Trotzdem vielen Dank.

11 Stimmen

Diese Lösung funktioniert nur in einer dystopischen Zukunftswelt, in der alles von Microsoft gesteuert wird und Internet Exploiter Webentwicklern immer noch das Leben zur Hölle macht.

2voto

Mike Punkte 27

Hier ist, was ich zusammengestellt habe. Es funktioniert auf dem ausgewählten mobilen Gerät, für das ich es brauchte, aber ich bin nicht sicher, wie universell die Lösung ist

<a href="mailto:me@me.com?subject=Me&body=%3Chtml%20xmlns%3D%22http:%2F%2Fwww.w3.org%2F1999%2Fxhtml%22%3E%3C%2Fhead%3E%3Cbody%3EPlease%20%3Ca%20href%3D%22http:%2F%2Fwww.w3.org%22%3Eclick%3C%2Fa%3E%20me%3C%2Fbody%3E%3C%2Fhtml%3E">

4 Stimmen

Ich habe Ihr Beispiel ausprobiert...funktioniert nicht....

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X