Was ist der Unterschied zwischen <b>
y <strong>
, <i>
y <em>
in HTML/XHTML? Wann sollten Sie beide verwenden?
Antworten
Zu viele Anzeigen?Generell sollten Sie versuchen, Folgendes zu vermeiden <b>
y <i>
. Sie wurden für die Gestaltung der Seite (Änderung des Aussehens) in frühen HMTL-Versionen vor der Entwicklung von CSS eingeführt, wie die inzwischen entfernte font
Tag und wurden hauptsächlich aus Gründen der Abwärtskompatibilität beibehalten und weil einige Foren Inline-HTML erlauben und dies eine einfache Möglichkeit ist, das Aussehen von Text zu ändern (wie BBCode mit [i]
können Sie verwenden <i>
und so weiter).
Seit der Entwicklung von CSS ist Layouting eigentlich nichts mehr, was in HTML gemacht werden sollte, deshalb wurde CSS überhaupt erst geschaffen (HTML == Struktur, CSS == Layout). Diese Tags können in Zukunft genauso gut verschwinden, schließlich kann man einfach CSS verwenden und span
Tags, um Text fett/kursiv zu machen, wenn Sie eine "bedeutungslose" Schriftvariante benötigen. HTML 5 erlaubt sie immer noch, erklärt aber, dass die Kennzeichnung von Text auf diese Weise keine Bedeutung .
<em>
y <strong>
sagt dagegen nur, dass etwas "hervorgehoben" oder "stark hervorgehoben" ist, und überlässt es dem Browser völlig, wie er es darstellt. Die meisten Browser werden Folgendes wiedergeben em
als kursiv und strong
so fett, wie es der Standard vorschlägt, aber sie sind nicht gezwungen, dies zu tun (sie können andere Farben, Schriftgrößen, Schriftarten, was auch immer verwenden). Sie können CSS verwenden, um das Verhalten so zu ändern, wie Sie es wünschen. Sie können em
fett, wenn Sie möchten und strong
fett und rot, zum Beispiel.
HTML-Formatierungselemente:
HTML definiert auch spezielle Elemente zur Definition von Text mit einer besonderen Bedeutung. HTML verwendet Elemente wie <b> und <i> für die Formatierung von Ausgaben, z. B. für fetten oder kursiven Text.
HTML Bold und Strong Formatierung:
Das HTML-Element <b> definiert fett gedruckten Text, ohne dass dieser eine besondere Bedeutung hat.
<b>This text is bold</b>
Das HTML-Element <strong> definiert starken Text mit zusätzlichen semantischen "starken" Bedeutung.
<strong>This text is strong</strong>
HTML Kursiv- und Hervorhebungsformatierung:
Das HTML-Element <i> definiert kursiven Text, ohne zusätzliche Bedeutung.
<i>This text is italic</i>
Das HTML-Element <em> definiert hervorgehobenen Text, mit zusätzlichen semantischen Bedeutung.
<em>This text is emphasized</em>
"Sie haben die gleiche Wirkung. XHTML, eine sauberere, neuere Version von HTML, empfiehlt jedoch die Verwendung des <strong>
Tag. Strong ist besser, weil es leichter zu lesen ist - die Bedeutung ist klarer. Zusätzlich, <strong>
vermittelt eine Bedeutung - zeigt den Text stark - während <b>
(für fett) vermittelt eine Methode - den Text fett zu machen. Mit strong macht Ihr Code immer noch Sinn, wenn Sie CSS-Stylesheets verwenden, um zu ändern, welche Methoden den Text fett machen.
Das Gleiche gilt für den Unterschied zwischen <i>
y <em>
".
Google dixit:
http://wiki.answers.com/Q/What_is_the_difference_between_HTML_tags_b_and_strong
<b>
y <i>
sollten vermieden werden, da sie den Stil des Textes beschreiben. Verwenden Sie stattdessen <strong>
y <em>
denn das beschreibt die Semantik (die Bedeutung) des Textes.
Wie bei allen Dingen in HTML sollten Sie nicht darüber nachdenken, wie Sie es haben wollen siehe aber was Sie tatsächlich mittlere . Sicher, für Sie mag es nur fett und kursiv sein, aber nicht für einen Bildschirmleser.