117 Stimmen

Mercurial-Fehler: Abbruch ohne Angabe eines Benutzernamens

Problem auf WindowsXP (wird wahrscheinlich auf allen Win-Installationen auftreten), erstes Mal mit Mercurial. Ich habe die Antwort an einer nicht offensichtlichen Stelle gefunden, also stelle ich die Frage selbst, damit andere nicht suchen müssen, wie ich es getan habe.

Ich verwende Mercurial zum ersten Mal auf meinem Rechner.

Neue Repoz hinzufügen:

c:\bla\>hg add

kein Problem.

Als Nächstes: Festlegen:

c:\bla\hg commit

Fehler:

Abbruch: kein Benutzername angegeben (siehe "hg help config")

70 Stimmen

Wie ist Information über ein Versionskontrollprogramm nicht programmbezogen?

5 Stimmen

@mipadi: Auf die gleiche Weise, wie Informationen zur Verwendung einer Tastatur nicht mit Programmierung zusammenhängen.

0 Stimmen

Es ist wirklich eine Schande für Mecurial, dass dieses Problem seit über zwei Jahren besteht.

3voto

Ralph Wiggum Punkte 689

Hier ist, was bei mir unter Windows XP funktioniert hat:

  1. Gehen Sie zum Ordner C:\Programme\Mercurial\hgrc.d, vorausgesetzt, Sie haben Mercurial nach C:\Programme\Mercurial\ installiert.
  2. Sie sollten dort eine Datei namens Mercurial.RC sehen.
  3. Kopieren Sie die Datei nach C:\Dokumente und Einstellungen\ [BENUTZERNAME]\
  4. Benennen Sie Mercurial.RC in Mercurial.ini um.
  5. Bearbeiten Sie den Abschnitt [ui] wie folgt:

    [ui]
    ; Editor zum Eingeben von Commit-Logs usw. Die meisten Texteditoren funktionieren.
    editor = Notepad
    verbose = True
    username = userEmail@domain.example

0 Stimmen

Auch funktioniert es für Windows Server 2008 und das 64-Bit-Mercurial-Msi, außer natürlich sollte Schritt 3 c:\benutzer[benutzername] sein.

0 Stimmen

Nach der Installation von "TortoiseHg 2.2 mit Mercurial 2.0 - x86 Windows" befindet sich die Mercurial.RC-Datei unter C:\Program Files\TortoiseHg\hgrc.d.

1voto

mathias wellner Punkte 19

Ich hatte das gleiche Problem. Was mir geholfen hat, war [ui] und username = vorname nachname in separaten Zeilen der Datei ~/.hgrc zu platzieren. Wenn ich diese beiden Dinge in einer Zeile platzierte, funktionierte es nicht und führte zu einem Fehler.

1voto

Dean Schulze Punkte 8753

Dieses Problem besteht weiterhin. Die mercurial.ini Datei wird ignoriert, egal wo Sie sie platzieren.

Es wird keine mercurial.ini Datei während der Installation erstellt. Ich habe eine im Mercurial-Installationsverzeichnis erstellt, aber es hatte keine Auswirkung. Ich habe sie nach %USERPROFILE% und dann nach %HOME% kopiert, aber keine funktioniert.

Das Hinzufügen von .hgrc in das HOME-Verzeichnis funktioniert.

Die Dokumentation ("hg help config") muss korrigiert werden.

1voto

Wedava Punkte 1177

Konfigurieren Sie Ihre .hgrc wie folgt:

[ui]
username = Ihr Name 
verbose = True

HINWEIS! Lassen Sie den [ui] Teil nicht aus

0voto

Pierre Ducher Punkte 1

Dies ist ein Problem, weil in der Hilfedatei der Pfad zur angegebenen Konfigurationsdatei nicht existiert, wir müssen die Mercurial.ini aus dem Programmdateiverzeichnis in das BENUTZERverzeichnis kopieren, vielleicht stammt das Problem vom Installationsprogramm unter Windows.

@Kevin Won: Du hast vergessen, die Zeile hinzuzufügen:

verbose = True

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X