4 Stimmen

Welche Dokumente sollten zu einem svn Repo hinzugefügt werden?

Ich arbeite an einem persönlichen Projekt, und obwohl ich ein Wiki habe, würde ich gerne verschiedene Dokumentationsdateien zum svn-Repository hinzufügen. Zu diesen Dateien gehören XML (generiert von monodoc) sowie UML-Diagramme (generiert mit dia).

In diesem eine gute Idee, ich habe hören/lesen Kommentare über nicht Hinzufügen von binären Daten zu den svn Repo und versuchen, nur Code zu halten, ist das richtig?

16voto

Kent Boogaart Punkte 170094

Es geht nicht um Binär- oder Textdateien, sondern darum, ob sie generiert sind oder nicht. Wenn Sie diese Dinge generieren, warum fügen Sie nicht die Quelle der Generierung zusammen mit den Werkzeugen für die Generierung zu SVN hinzu, anstatt die generierten Dateien selbst? In Verbindung mit guten Build-Skripten (ebenfalls in SVN) können Sie die Dateien dann immer wieder neu generieren. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die generierten Dateien nicht mehr mit den Quelldateien synchron sind, oder dass Leute die generierten Dateien als "Master" behandeln und ihre Änderungen verwirrend überschrieben werden.

3voto

Garry Shutler Punkte 31414

Ich würde alle Dokumente, Bibliotheken und alles andere in das Repository aufnehmen. Im Grunde alles, was für das Projekt relevant ist, denn dann hat jeder Zugriff darauf und auch die neueste Version.

1voto

Avi Punkte 19623

Ich denke, es ist völlig in Ordnung, alle Dateien, die nicht aus den Quelldateien regeneriert werden können, in SVN zu behalten. Das schließt dia/xml-Dokumentation und Bilder ein.

Natürlich ist es wahrscheinlich besser, sie nach Möglichkeit als Text zu speichern - also besser eine CSV-Tabelle als eine Excel-Datei.

1voto

itsmatt Punkte 30839

Ich neige nicht dazu, viele Binärdateien in Subversion zu packen, außer vielleicht Versionen des Endprodukts. Wenn ich etwas spontan generieren kann, mache ich mir normalerweise nicht die Mühe, es sei denn, es dauert zu lange, sie zu generieren, dann packe ich sie einfach da rein.

Davon abgesehen, würde ich lieber eine Kopie der neuesten Dokumente (unabhängig davon, ob ich sie einfach diff oder nicht) in svn werfen, wenn es mein Leben einfacher macht. Es ist immer gut, eine Kopie (sei es die neueste oder eine frühere Version) von etwas in der Hand zu haben, wenn der Chef oder Kunde fragt: "Haben Sie das Dokument xyz vom Oktober?".

Was Ihre speziellen Bedürfnisse angeht, so wissen nur Sie das genau, aber Festplattenplatz ist billig, und wenn es sinnvoll ist, sie dort zu haben, würde ich es tun.

Nur meine Meinung dazu.

0voto

runako Punkte 6082

Subversion kann mit Binärdateien sehr gut umgehen:

http://subversion.tigris.org/faq.html#binary-files

Wenn es also sinnvoll ist, diese Dateien in Ihrem Quellbaum zu haben, würde ich sagen, checkt sie ein.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X