Ich frage mich, ob jemand von irgendwelchen Einschränkungen bei der Verwendung von Windows XP als Datei- und SQL-Server weiß. Ich frage, weil eine der Anwendungen, die wir verkaufen, erfordert, dass der Kunde einen Server für die Dateifreigabe und als SQL-Server einrichtet. Wir erlauben ihnen bereits die Verwendung von SQL Express, aber wir wollten sehen, ob wir Windows XP als kostengünstige Alternative zu Windows Server vorschlagen können. Das einzige potenzielle Problem, das ich sehen könnte, wäre eine Begrenzung der Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen zu den Dateien oder der Datenbank. Wir denken nur daran, dies für kleinere Unternehmen mit 10-15 Benutzern zu empfehlen.
Antworten
Zu viele Anzeigen?Das Problem mit Small Business Server ist der ganze Schnickschnack, der für einen einfachen Datei- und SQL-Server unnötig ist, wie Exchange Server, Sharepoint usw. Ich habe Windows XP als SQL-/Dateiserver für kleine Unternehmen verwendet, aber wie andere bereits erwähnt haben, sind Sie rechtlich gesehen auf 10 Verbindungen beschränkt.
Ein weiteres Problem mit Small Business Server ist, dass er nicht in einer bestehenden Domäne installiert werden kann. Am besten wäre es, den SQL Server-Teil um eine normale Windows-Server-Installation herum zu packen. Wenn Sie mit 10-15 Benutzern rechnen, gibt es keine Garantie, dass diese eine Domäne haben. Wenn nicht, haben sie wahrscheinlich bereits mit dem Dateiserverproblem zu kämpfen, indem sie Konten mit denselben Benutzernamen/Kennwörtern auf dem/den Dateiserver(n) wie auf ihren einzelnen Arbeitsstationen verwenden.
Die Anzahl der Verbindungen hängt nicht mit der SQL Server-Edition, sondern mit dem Betriebssystem zusammen. Windows XP erlaubt zum Beispiel nur 10 gleichzeitige Verbindungen, Windows 7 20. Bei Windows Server OS [Sie müssen keine neue Server-Maschine kaufen] ist die Anzahl der Verbindungen unbegrenzt (aber Sie können sie mit Terminaldiensten begrenzen). Die Fehlermeldung, die angezeigt wird, wenn das Verbindungslimit erreicht ist, lautet in etwa "Sicherheitslimit erreicht...die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungsversuche".
Vermutlich meinen Sie SQL Express, da Sie SQL Server nicht unter XP ausführen können, da es sich um ein Serverprodukt handelt.
Wenn der Kunde sich Ihr Produkt leisten kann, kann er sich auch eine Kopie von Server 2003 oder was auch immer leisten, die Dateifreigabe ist eingebaut. Zugegeben, SQL Server ist ziemlich teuer, aber wenn Ihr Produkt es braucht, dann ist das eben so. Wenn die Kosten eine Rolle spielen würden, sollten Sie SQL Server nicht als Datenbankplattform verwenden. Es hat keinen Sinn zu versuchen, eine serverbasierte Lösung in ein Client-Betriebssystem zu zwingen. Das führt in kürzester Zeit zu allen möglichen Problemen.
Verfügt der Kunde nicht bereits über eine domänenbasierte Infrastruktur?
Wenn der Kunde 5-10 Benutzer der Software hat, sollten diese aus einer Vielzahl anderer Gründe ohnehin auf SBS laufen. SQL Server erhalten Sie damit allerdings nicht.
(Samba wäre eine Option für die gemeinsame Nutzung von Dateien, aber zweifellos teurer als der einfache Kauf von Server 2003 in diesem Fall).
- See previous answers
- Weitere Antworten anzeigen