31 Stimmen

Ist F# wirklich besser als C# für Mathe?

Ungeachtet der nicht verwalteten Sprachen, ist F# wirklich besser als C# für die Implementierung von Mathe? Und wenn das der Fall ist, warum?

1voto

Perpetualcoder Punkte 13291

Ich bin mir nicht sicher, ob es besser oder schlechter ist, aber es gibt sicherlich einen Unterschied im Ansatz. Statische Sprachen spezifizieren zu sehr, wie ein Problem gelöst werden soll. Funktionale Sprachen wie F# oder Haskell tun das nicht und sind eher darauf zugeschnitten, wie ein Mathematiker ein bestimmtes Problem lösen würde. Dann haben Sie Bücher wie este die Python anpreisen, gut darin zu sein. Wenn Sie aus der Sicht der Leistung sprechen, kann nichts C schlagen. Wenn Sie von Bibliotheken sprechen, glaube ich, dass Functional Langauges (F# und dergleichen), Fortan (ja, es ist noch nicht tot), Python haben ausgezeichnete Bibliotheken für Mathematik.

-2voto

DanJ Punkte 3303

Einer der großen Vorteile funktionaler Sprachen ist die Tatsache, dass sie auf Multiprozessor- oder Multicore-Systemen parallel laufen können, ohne dass Sie irgendeinen Code ändern müssen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Algorithmen beschleunigen können, indem Sie einfach Kerne hinzufügen.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X