64 Stimmen

Warum definieren Sie PI = 4*ATAN(1.d0)

Was ist der Grund für die Definition von PI als

PI=4.D0*DATAN(1.D0)

innerhalb von Fortran 77-Code? Ich verstehe, wie es funktioniert, aber was ist der Grund dafür?

4 Stimmen

Als Alternative würde ich fast erwarten, dass stattdessen PI = 3,1415926535... usw. erscheint.

1 Stimmen

Ich habe auf der Math Stackoverflow-Website eine hervorragende Antwort auf die mathematischen Fragen zu dieser Gleichung gefunden math.stackexchange.com/questions/1211722/

2 Stimmen

Wenn Sie PI = 3.1415926535... verwenden, müssen Sie das Datentypsuffix hinzufügen, um etwas anderes als die standardmäßige reelle Genauigkeit zu erhalten. Da Sie f66 double precision verwenden, wäre dies das Suffix D0.

-8voto

Andrew McGregor Punkte 27766

Das klingt sehr nach einem Workaround für einen Compilerfehler. Es könnte aber auch sein, dass dieses spezielle Programm davon abhängt, dass die Identität exakt ist, und der Programmierer sie deshalb garantiert hat.

3 Stimmen

Es ist tatsächlich eine sehr gebräuchliche Methode, den Wert von PI zu setzen - nicht nur in Fortran, sondern auch in anderen Sprachen. (Siehe obige Kommentare.)

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X