Ich erstelle gerade ein kurzes Lastenheft/Anforderungsdokument für ein kleines Prototyp-iPhone-App-Projekt. Die grundlegende Funktionalität und das Verhalten zu beschreiben, ist für mich kein Problem. Da mein Wissen über die Entwicklung von mobilen Anwendungen und iPhones jedoch sehr schwach ist, bin ich mir nicht sicher, was sonst noch in einem solchen Dokument in Bezug auf bewährte Verfahren usw. stehen sollte.
Beispiel: In meiner Welt des Programmierens (serverseitiges Java) geben ich bei der Spezifikation eines Projekts für die Auslagerung an, dass das Projekt eine statische Fehleranalyse durch FindBugs bestehen muss.
Beispiel: Mir ist bekannt, dass es API-Aufrufe gibt, die Apple nicht wünscht, dass App-Entwickler sie aufrufen. Dies kann dazu führen, dass eine App vom App Store abgelehnt wird. Aber ich weiß nicht, wie ich sagen soll, dass wir möchten, dass Apples Richtlinien respektiert werden. (Ich weiß nicht einmal, wie man das testet.)
Was sollte ich in einem zwei-seitigen Anforderungs- und Spezifikationsdokument aufnehmen, das spezifisch für die Entwicklung von iPhone-Apps ist?