Der Begriff "Slug" stammt aus der Welt der Zeitungsproduktion.
Es ist ein informeller Name, der einer Geschichte während des Produktionsprozesses gegeben wird. Während die Geschichte ihren Weg vom Schlagzeilenreporter (sofern diese überhaupt existieren mehr?) bis hin zum Redakteur bis hin zu den "Druckmaschinen", so wird es genannt, z. B. "Haben Sie die Fehler in der 'Kate-und-William'-Geschichte korrigiert?".
Einige Systeme (wie z.B. Django) verwenden den Slug als Teil der URL, um die Geschichte zu finden, ein Beispiel ist www.mysite.com/archives/kate-and-william
.
Sogar Stack Overflow selbst tut dies, mit dem GEB-ähnlichen (a) selbstreferentiell https://stackoverflow.com/questions/427102/what-is-a-slug-in-django/427201#427201
obwohl Sie den Slug durch blahblah
und sie wird es trotzdem gut finden.
Es könnte sogar noch früher entstanden sein, denn in Drehbüchern gab es zu Beginn jeder Szene "Sluglines", die im Grunde den Hintergrund für diese Szene darstellten (wo, wann und so weiter). Er ist insofern sehr ähnlich, als er eine Zusammenfassung oder eine Präambel für das Folgende darstellt.
Auf einer Linotype-Maschine war ein Rohling ein einzeiliges Metallstück, das aus den einzelnen Buchstabenformen erstellt wurde. Dadurch, dass ein einziger Rohling für die gesamte Zeile erstellt wurde, war dies eine erhebliche Verbesserung gegenüber der alten zeichenweisen Zusammenstellung.
Obwohl es sich hier um eine reine Vermutung handelt, war eine frühe Bedeutung von "slug" die einer gefälschten Münze (die irgendwie gepresst werden musste). Ich könnte mir vorstellen, dass diese Verwendung in den Begriff des Druckens umgewandelt wurde (da das Fälschungsstück unter Verwendung der Originalzeichen gepresst werden musste) und von dort aus von der Definition "Metallstück" zur Definition "Zusammenfassung einer Geschichte" überging. Von da aus ist es nur noch ein kleiner Schritt vom Druck zur Online-Welt.
(a) "Godel, Escher, Bach", von einem Douglas Hofstadter das ich (zumindest) für eines der großen modernen intellektuellen Werke halte. Sie sollten sich auch sein anderes Werk, "Metamagische Themas", ansehen.
56 Stimmen
Zum sofortigen Verständnis sehen Sie sich die URL der Website an, auf der Sie sich befinden:
https://stackoverflow.com/questions/{id}/{slug}