2 Stimmen

Git funktioniert nicht hinter einer speziellen Verbindung und einem Proxy

Ich benutze eine kabelgebundene Verbindung und hinter einem öffentlichen Proxy (Methode: automatisch; Konfigurations-URL: http://frankiz.xxx.fr/proxy.pac) zu Hause.

Um sudo get-apt und svn zum Laufen zu bringen, haben die Techniker den folgenden Code in /etc/subversion/servers hinzugefügt:

[global]
http-proxy-host = kuzh.xxx.fr
http-proxy-port = 8080

Und in /etc/apt/apt.conf:

Acquire::http::proxy "http://kuzh.xxx.fr:8080/";
Acquire::https::proxy "https://kuzh.xxx.fr:8080/";

Aber das git wie folgt, das an anderen Orten gut funktioniert, funktioniert nicht zu Hause:

...@ubuntu$ git clone MyAccount@OurDomain:/users/.../AnotherAccount/git/work
Klonen in 'work'...
ssh: Verbindung zum Host OurDomain Port 22 fehlgeschlagen: Zeitüberschreitung...
fatal: Der entfernte Endpunkt hat unerwartet aufgelegt

Kann mir jemand helfen?

0voto

Barend Punkte 16990

Sie müssen den HTTP-Transport von Git verwenden, wenn Sie einen HTTP-Proxy verwenden möchten, oder einen SOCKS-Proxy, wenn Sie den SSH-Transport verwenden möchten. Es ist wahrscheinlich am einfachsten, wenn Sie denjenigen fragen, der dieses HTTP-Zeug für SVN eingerichtet hat, ob er das gleiche auch für Git+SSH einrichten kann (ich bin sicher, er ist technisch dazu in der Lage, aber die Unternehmensrichtlinien könnten ihn daran hindern).

Es ist möglich, Git über HTTP zu hosten. Hier ist eine kurze Einrichtungsanleitung mit den Schritten, die Sie durchführen müssen, um den Server zum Laufen zu bringen. Die Konfiguration auf der Client-Seite erfolgt durch Festlegen der Umgebungsvariablen http_proxy und/oder https_proxy, oder durch Festlegen der richtigen Einstellungen in der Git-Konfiguration.

0voto

janos Punkte 115112

Git hat seine eigene Möglichkeit, einen Proxy-Server zu konfigurieren, wie zum Beispiel:

git config --global http.proxy http://proxyuser:proxypwd@proxy.server.com:8080

Oder alternativ können Sie Ihre .gitconfig oder die Datei .git/config des Projekts manuell bearbeiten, um einen Abschnitt wie diesen hinzuzufügen:

[http]
    proxy = http://proxyuser:proxypwd@proxy.server.com:8080

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X