Wie in dem Blogbeitrag von Justin erwähnt, ist es möglich, die Wsdl-Hilfeseite neu zu gestalten, indem man die DefaultWsdlHelpGenerator.aspx
Seite, die unter folgender Adresse zu finden ist C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v2.0.50727\CONFIG\
Es kann jedoch noch mehr getan werden - in dem Blogbeitrag wird nur erwähnt, dass diese Datei direkt geändert werden kann und der Ort, an dem sie in der Datei machine.config zu finden ist. Dies hat die Einschränkung, dass es für alle Webdienste gilt, die auf einem Server gehostet werden.
Es ist möglich, für einzelne Webdienste eine maßgeschneiderte Hilfeseite zu erstellen.
Dazu müssen Sie lediglich eine Kopie der oben erwähnten Datei zum Projekt Ihres Webdienstes hinzufügen und diese neue Datei dann in Ihrer web.config-Datei referenzieren.
Der Konfigurationsabschnitt, den Sie hinzufügen müssen, ist unten dargestellt:
<configuration>
<system.web>
<webServices>
<wsdlHelpGenerator href="MyCustomWsdlHelpGenerator.aspx"/>
</webServices>
</system.web>
</configuration>
Navigieren Sie im Browser zur asmx und Sie sehen die angegebene Hilfeseite anstelle der Standardseite.