Ich hätte wahrscheinlich nie diesen Psychologiekurs belegen sollen, aber weil es das Wort "id" gibt, schreibe ich immer die Abkürzung für Identifier in Großbuchstaben, daher benutze ich "ID". Ich habe sowohl mit der Verwendung von ID als auch von ProductID für den Primärschlüsselnamen experimentiert. Da ich LINQ benutze und die Klasse einfach im Designer mappe, benenne ich die Spalten so, wie ich sie in meinem Code haben möchte. Ich ziehe es vor, product.ID
anstelle von product.ProductID
zu verwenden, daher benutze ich den kürzeren Namen. Für Fremdschlüssel verwende ich das Tabellen/Spalten-Format (ohne Trennzeichen), sodass der Fremdschlüssel zu ProductID wird. Dies ist jedoch kein Problem für mich in meinem Code, da ich fast immer die gemappte Entität verwende, z.B. cart.Product
anstelle des Schlüssels selbst, cart.ProductID
.
EDIT: Beachten Sie, dass ich von einer Zielplattform des .NET Frameworks ausgehe und daher (weitgehend) die Namenskonventionen von .NET verwende. Wenn ich Rails-Entwicklung machen würde, wären diese wahrscheinlich klein geschrieben und ich würde Unterstriche als Trennzeichen verwenden.