465 Stimmen

Wie löst man "Fehler: Apache wird unerwartet heruntergefahren"?

Ich habe gerade XAMPP neu installiert, und wenn ich versuche, meinen Apache-Server im XAMPP Control Panel zu starten, erhalte ich jetzt folgende Fehler:

16:50:25 [Apache] Statusänderung erkannt: läuft
16:50:26 [Apache] Statusänderung erkannt: gestoppt
16:50:26 [Apache] Fehler: Apache wurde unerwartet heruntergefahren.
16:50:26 [Apache] Dies kann auf einen blockierten Port, fehlende Abhängigkeiten,
16:50:26 [Apache] falsche Berechtigungen, einen Absturz oder ein Herunterfahren durch eine andere Methode zurückzuführen sein.
16:50:26 [Apache] Drücken Sie die Schaltfläche Logs, um Fehlerprotokolle anzuzeigen und überprüfen Sie
16:50:26 [Apache] den Windows-Ereignisprotokoll-Viewer auf weitere Hinweise
16:50:26 [Apache] Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, kopieren Sie diesen Text
16:50:26 [Apache] und posten Sie das gesamte Protokollfenster in den Foren

Wie kann ich das lösen?

2voto

Gundark Punkte 411

Ich hatte die genau gleiche Fehlermeldung wie der OP, aber mein Problem wurde von keiner der vorhandenen Antworten angesprochen. Viele der Antworten befassen sich mit Konflikten auf Port 80, von denen ich wusste, dass ich sie nicht hatte, da ich vor kurzem localhost auf Port 80 reagieren ließ.

Es stellte sich heraus, dass ich versehentlich ServerRoot geändert hatte, als ich beabsichtigte, DocumentRoot zu ändern (dumm, ich weiß), und obwohl das neue ServerRoot-Verzeichnis existierte, enthielt es nicht die Konfigurationsdateien und andere Dinge, die Apache benötigte, was dazu führte, dass es beim Start scheiterte. Die Fehlermeldung adressiert dieses Szenario wahrscheinlich durch die Formulierung 'fehlende Abhängigkeiten'.

Auf meinem Windows-System löste das Zurücksetzen von ServerRoot auf C:/XAMPP/apache das Problem.

2voto

Mohamed Seif Punkte 374

Der Apache-Server läuft standardmäßig auf den Ports 80, 443. Dein Problem ist, dass einer oder beide dieser Ports belegt sind. Normalerweise nutzen Skype oder VMware Workstation diese beiden Ports. Stelle also sicher, dass sie nicht ausgeführt werden. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass die Ports unter Windows frei sind, ist :

  • Klicke auf die Windows-Schaltfläche.

  • Gib im Suchfeld resmon ein, um den Ressourcenmonitor resmon.exe zu öffnen.

  • Öffne Listening Ports, dies zeigt dir die geöffneten verwendeten Ports an.

  • Jetzt kannst du sehen, welcher Prozess die Ports 80 und 443 verwendet.

  • Dann kannst du den Prozess entweder über CMD mithilfe seiner PID (die im Ressourcenmonitor angezeigt wird) beenden oder direkt im Task-Manager beenden.

  • Um einen Prozess über CMD mithilfe der PID zu beenden, gib Taskkill /PID 26356 /F ein, wobei 26356 die PID ist.

2voto

Vatsal Jagani Punkte 83

Die beste Lösung für Windows-Benutzer ist :

  1. Öffnen Sie netstat (vom XAMPP CONTROL PANEL)
  2. Finden Sie die PID des Prozesses, der den Port 80 verwendet.
  3. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
  4. Führen Sie taskkill /pid PID aus (verwenden Sie anstelle von PID die PID, die Sie aus netstat gefunden haben).
    Heyy genießen Sie, Sie sind fertig.....

2voto

osamakhair Punkte 56

Beste Lösung

Öffnen Sie das XAMPP-Control-Panel, klicken Sie auf Konfiguration für Apache, klicken Sie dann auf Apache (httpd.config). Jetzt im Texteditor. strg+f --> suchen Sie nach "Listen 80" und ersetzen Sie es durch "Listen 8079" ohne Anführungszeichen :) aber jetzt müssen Sie es so verwenden http://localhost:8079/

P.S. Ich habe versucht, die Porteinstellungen für Skype zu ändern, den Web Deployment Agent Service zu stoppen, den ich in Windows 10 nicht finden konnte, cmd --> net stop http, und andere Methoden, aber nichts hat funktioniert außer diesem.

2voto

tinny77 Punkte 31

Ich hatte einen ähnlichen Fehler und das Ändern des Ports oder das Ausführen als Administrator hat nicht funktioniert. Ich benutze Windows 10. Ich habe die Datei apache_start.bat aus dem xampp-Verzeichnis ausgeführt und habe ein spezifischeres Feedback erhalten, das besagte, dass es einen Fehler in meiner https-vhosts.conf-Datei gab, genauer gesagt ein zusätzliches \ am Ende des Dokumentwurzels. Nachdem ich es entfernt habe, hat es wieder funktioniert.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X