495 Stimmen

Android Studio sieht Gerät nicht

Der AVD Manager in Android Studio zeigt mein Gerät nicht an, aber adb Geräte zeigt es an. Habe ich hier etwas offensichtliches übersehen?

2voto

Sterling Diaz Punkte 3548

Die Umstellung auf die PTP USP-Option anstelle von MTP ist die Lösung.

2voto

Almett Punkte 831

Keine der obigen Antworten hat mein Problem gelöst, bis ich die SDK-Plattformtools aktualisiert habe. Dies könnte eine der Ursachen für dieses Problem sein.

2voto

Muadib Atrides Punkte 59

Ich habe dasselbe Problem behoben. Ich habe alle Tipps zu diesem Thema in den Posts über mir ausprobiert.

Meine Situation war: - Der Computer hat mein Tablet erkannt - Die Debug-USB-Optionen im Entwicklermodus waren aktiviert - ADB im SDK hat mein Gerät nicht erkannt, auch das Beenden und Neustarten hat nicht geholfen

Das Problem war, dass ich Samsung Galaxy-Treiber auf meinem Win8 hatte. Als ich zum Geräte-Manager ging, war dort das Lenovo A7600 Tablet mit einem gelben Markierung. Einstellungen -> Treiber aktualisieren -> aus vorhandenen auswählen und dann habe ich die Samsung-Treiber für dieses Gerät ausgewählt.

Und es hat wunderbar funktioniert.

1voto

Ozzz Punkte 342

Also ich benutze Android Studio 3.1 und nichts hat funktioniert. Das einzige, was das Problem behoben hat, ist das Aktivieren des Kontrollkästchens "Use libusb backend". Siehe angehängtes Bildbeschreibung hier eingeben

1voto

Vlatko Šurlan Punkte 356

Erstaunlicherweise hat auf Debian Linux NUR das für mich funktioniert:

adb kill-server

OHNE ES WIEDER ZU STARTEN!!!

Das Gerät erschien im Android Studio, sobald ich den Server beendet hatte. Der einzige Grund, warum ich das bemerkt habe, war, dass mein Terminal-Emulator-Fenster transparent war. :D

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X