505 Stimmen

Kann keine Verbindung zum Server herstellen - Ein netzwerkbezogener oder instanzspezifischer Fehler

Ich erhalte den folgenden Fehler beim Versuch, eine Verbindung mit dem SQL Server herzustellen:

Beim Herstellen einer Verbindung mit dem SQL Server ist ein netzwerkbezogener oder instanzspezifischer Fehler aufgetreten. Der Server wurde nicht gefunden oder war nicht erreichbar. Stellen Sie sicher, dass der Instanzname korrekt ist und dass der SQL Server so konfiguriert ist, dass Remoteverbindungen zulässig sind. (Anbieter: Named Pipes Provider, Fehler: 40 - Verbindung mit dem SQL Server konnte nicht geöffnet werden)

Dieser Fehler tritt auf, wenn ich versuche, meine Datenbank in Visual Studio 2010 auf GridView zu konfigurieren. Ich bin ratlos, wie ich diesen Fehler debuggen soll.

Wie würden Sie diesen Fehler debuggen? Welche Schritte sollte ich unternehmen, um herauszufinden, was hier wirklich passiert, zusätzlich zu dem im Fehlermeldung erwähnten?

4voto

JohnC Punkte 1768

Ich bin von einem Arbeitslaptop mit Windows 7 zu einem Arbeitslaptop mit Windows 10 umgezogen. Ich hatte erfolgreich SSMS2016 unter Windows 7 verwendet.

Das gleiche Problem trat bei der Verwendung von SSMS2012 oder SSMS2016 auf. Mein Zugriff auf die 10 SQL-Server mit Windows-Authentifizierung war immer noch gleich. Ich konnte dies von einem anderen Server aus testen. Allerdings konnten sich 2 der 10 Server nicht von meinem Laptop aus verbinden. Beide waren MS SQL Server 9, aber ich konnte mich mit anderen SQL Server 9-Datenbanken verbinden.

Die Lösung bestand darin, eine Firewall-Regel hinzuzufügen (mit Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit).

Erstellen Sie eine eingehende Regel für jedes SSMS- z. B. C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\130\Tools\Binn\ManagementStudio\Ssms.exe

Ich bin kein Netzwerkexperte, deshalb habe ich die Details nicht eingeschlossen, aber hoffentlich wird es Sie in die richtige Richtung weisen.


Fehlermeldung (vor der Firewall-Regel) "Ein netzwerkbezogener oder instanzspezifischer Fehler ist aufgetreten, als versucht wurde, eine Verbindung mit dem SQL Server herzustellen. Der Server wurde nicht gefunden oder war nicht zugänglich. Überprüfen Sie, ob der Instanzname korrekt ist und ob der SQL Server so konfiguriert ist, dass er Remoteverbindungen zulässt. (Anbieter: SQL Network Interfaces, Fehler: 26 - Fehler beim Suchen des Servers/der angegebenen Instanz) (.Net SqlClient Data Provider)"

4voto

Arjmand Punkte 313

Obwohl die obigen Lösungen in 90% der Fälle funktionieren sollten, aber wenn Sie immer noch diese Antwort lesen!!! Sie versuchen wahrscheinlich, sich mit einem anderen Server zu verbinden als beabsichtigt. Dies kann daran liegen, dass eine Konfigurationsdatei auf einen anderen SQL-Server zeigt als der tatsächliche Server, zu dem Sie verbinden möchten.

Es ist mir zumindest passiert.

3voto

SanthoshM Punkte 481

Zusätzlich zu dem Versuch, alles so zu machen, wie von Teo Chuen Wei Bryan vorgeschlagen, stellen Sie sicher, dass Sie auch den richtigen Server-/Instanznamen in der Verbindungszeichenfolge überprüfen.

Wenn Sie die Kurzform des Hostnamens/Instanznamens auf dem Datenbankserver oder in der web.config-Datei verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie den vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN)/Instanz verwenden.

Außerdem, um die Konnektivität von einem Server zu testen, auf dem der SQL Server Client NICHT vorhanden ist,

--> erstellen Sie eine Textdatei und ändern Sie die Dateierweiterung in .udl

--> Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und Sie sehen die Verbindungsschaltfläche.

--> Geben Sie den Servernamen und die Anmeldeinformationen ein, um die Verbindung zum Datenbankserver zu testen.

Ich hoffe, das hilft.

3voto

pejman Punkte 650

Xml Taganordnung in der Web.config ist wichtig

Zuerst

Nach

3voto

Kevin D. Punkte 893

Wenn Sie während des Debuggens in Visual Studio auf dieses Problem stoßen, stellen Sie sicher, dass der Projektbuildpfad auf ein lokales Laufwerk zeigt, oder befolgen Sie diese Schritte, um Berechtigungen für den Netzwerkordner zu gewähren.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X