505 Stimmen

Kann keine Verbindung zum Server herstellen - Ein netzwerkbezogener oder instanzspezifischer Fehler

Ich erhalte den folgenden Fehler beim Versuch, eine Verbindung mit dem SQL Server herzustellen:

Beim Herstellen einer Verbindung mit dem SQL Server ist ein netzwerkbezogener oder instanzspezifischer Fehler aufgetreten. Der Server wurde nicht gefunden oder war nicht erreichbar. Stellen Sie sicher, dass der Instanzname korrekt ist und dass der SQL Server so konfiguriert ist, dass Remoteverbindungen zulässig sind. (Anbieter: Named Pipes Provider, Fehler: 40 - Verbindung mit dem SQL Server konnte nicht geöffnet werden)

Dieser Fehler tritt auf, wenn ich versuche, meine Datenbank in Visual Studio 2010 auf GridView zu konfigurieren. Ich bin ratlos, wie ich diesen Fehler debuggen soll.

Wie würden Sie diesen Fehler debuggen? Welche Schritte sollte ich unternehmen, um herauszufinden, was hier wirklich passiert, zusätzlich zu dem im Fehlermeldung erwähnten?

10voto

Eugen Sunic Punkte 12101

Wenn keiner der obigen Lösungen funktioniert (bei mir hat nichts funktioniert), dann starten Sie einfach Ihren Computer neu und Sie werden eine Verbindung zu Ihrem SQL-Server (localhost) herstellen können.

9voto

Fred Lai Punkte 861

Ich benutze SQL Server 2016 und Windows 10.

Hier Bildbeschreibung eingeben

Der erste Schritt ist die Erlauben von Remote-Verbindung zum SQL Server. Was ich getan habe, ist sqlservermanager13.msc im Startmenü einzugeben, um den SQL Server Konfigurations-Manager zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass der TCP/IP-Status aktiviert ist. Hier Bildbeschreibung eingeben

Überprüfen Sie Ihre TCP-Portnummer, indem Sie zweimal auf den Namen des TCP/IP-Protokolls klicken. Normalerweise ist es standardmäßig 1433.

Hier Bildbeschreibung eingeben

Die folgenden Verfahren konfigurieren die Windows-Firewall mithilfe des Microsoft Management Console (MMC) Snap-ins "Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit". Die Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit konfiguriert nur das aktuelle Profil.

Um in der Windows Firewall einen Port für TCP-Zugriff zu öffnen

  1. Klicken Sie im Startmenü auf Ausführen, geben Sie WF.msc ein und klicken Sie dann auf OK.
  2. In der Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit klicken Sie im linken Bereich auf Eingehende Regeln, und dann im Aktionenbereich auf Neue Regel.
  3. Wählen Sie im Regeltyp-Dialogfeld "Port" und klicken Sie dann auf Weiter.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld "Protokoll und Ports" TCP aus. Wählen Sie "Bestimmte lokale Ports" aus und geben Sie dann die Portnummer der Instanz des Datenbankmanagementsystems ein, z.B. 1433 für die Standardinstanz. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie im Dialogfeld "Aktion" "Die Verbindung zulassen" aus und klicken Sie dann auf Weiter.
  6. Wählen Sie im Dialogfeld "Profil" Profile aus, die die Computer-Verbindungsumgebung beschreiben, wenn Sie eine Verbindung mit dem Datenbankmanagementsystem herstellen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter.
  7. Geben Sie im Dialogfeld "Name" einen Namen und eine Beschreibung für diese Regel ein und klicken Sie dann auf Fertig stellen.

Eine weitere Konfiguration.

Öffnen Sie den Zugriff auf den SQL Server, wenn dynamische Ports verwendet werden

  1. Klicken Sie im Startmenü auf Ausführen, geben Sie WF.msc ein und klicken Sie dann auf OK.
  2. In der Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit klicken Sie im linken Bereich auf Eingehende Regeln und dann im Aktionenbereich auf Neue Regel.
  3. Wählen Sie im Regeltyp-Dialogfeld Programm und klicken Sie dann auf Weiter.
  4. Wählen Sie im Programmdialogfeld Diesen Programm-Pfad aus. Klicken Sie auf Durchsuchen und navigieren Sie zum SQL Server-Verzeichnis, auf das Sie über die Firewall zugreifen möchten, und klicken Sie dann auf Öffnen. Standardmäßig befindet sich SQL Server unter C: \Programme\Microsoft SQL Server\MSSQL13.MSSQLSERVER\MSSQL\Binn\Sqlservr.exe. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie im Dialogfeld "Aktion" "Die Verbindung zulassen" und klicken Sie dann auf Weiter.
  6. Wählen Sie im Dialogfeld "Profil" Profile aus, die die Computer-Verbindungsumgebung beschreiben, wenn Sie eine Verbindung mit dem Datenbankmanagementsystem herstellen möchten, und klicken Sie dann auf Weiter.
  7. Geben Sie im Dialogfeld "Name" einen Namen und eine Beschreibung für diese Regel ein und klicken Sie dann auf Fertig stellen.

Schauen Sie sich die Microsoft-Dokumentation an Windows-Firewall für den Zugriff auf das Datenbankmanagementsystem konfigurieren

9voto

Denn Punkte 443

Nachdem ich alles hier erwähnte getan habe:
http://blog.sqlauthority.com/2009/05/21/sql-server-fix-error-provider-named-pipes-provider-error-40-could-not-open-a-connection-to-sql-server-microsoft-sql-server-error/ Hat immer noch nicht für mich funktioniert.

Schritte, die für mich funktioniert haben:

Start > Ausführen > cmd > sqlcmd -L

Es wird Sie nach dem Servernamen fragen. Stellen Sie sicher, dass dieser Servername mit dem übereinstimmt, mit dem Sie sich im VERBINDEN MIT SERVER-Feld des SQL Management Studio verbinden möchten.

Ich habe diesen dummen Fehler gemacht, indem ich MSSQLSERVER verwendete, anstatt diesen Servernamen zu verwenden.

Ich hoffe, das hilft den Leuten, die dumme Fehler wie ich machen.

Danke.

8voto

MohammadSoori Punkte 1744

Du kannst die folgenden Methoden testen.

  • a

    1. Überprüfen Sie die Verbindungszeichenfolge des Projekts.
  • b

    1. Gehen Sie zu Diensten und starten Sie die SQLServer-Instanz neu.
  • c

    1. Öffnen Sie 'SQLServer Configuration Manager'
    2. Wählen Sie im linken Bereich 'SQLServer Network Configuration' aus und klicken Sie darauf, um es zu erweitern
    3. Wählen Sie 'Protokolle für MSSQLServer' aus
    4. Klicken Sie im rechten Bereich doppelt auf 'TCP/IP'
    5. Legen Sie auf der Registerkarte 'Protokoll' 'Enabled' auf 'Ja' fest
    6. Scrollen Sie auf der Registerkarte 'IP-Adressen' nach unten
    7. Legen Sie bei 'IPAll' den 'TCP-Port' auf 1433 fest
  • d
    1. Öffnen Sie 'Firewall mit erweiterten Sicherheitseinstellungen'
    2. Wählen Sie im rechten Bereich 'Eingehende Regeln' aus

In der mittleren Registerkarte finden Sie den Eintrag, bei dem 'Lokaler Port' 1433 ist. Wenn Sie ihn nicht finden können, versuchen Sie, ihn mit den folgenden Schritten zu erstellen.

  • Klicken Sie im Startmenü auf Ausführen, geben Sie 'WF.msc' ein und klicken Sie dann auf OK
  • Klicken Sie im linken Bereich auf 'Windows-Firewall mit erweiterten Sicherheitseinstellungen'
  • Klicken Sie im rechten Bereich mit der rechten Maustaste auf 'Eingehende Regeln' und klicken Sie dann auf 'Neue Regel'
  • Im Dialogfeld Regeltyp wählen Sie 'Port' aus und klicken Sie dann auf Weiter
  • Im Dialogfeld Protokoll und Ports wählen Sie 'TCP' und 'Bestimmte lokale Ports' aus und geben Sie dann die Portnummer 1433 ein. Klicken Sie auf Weiter
  • Im Dialogfeld Aktion wählen Sie 'Verbindung zulassen' aus und klicken Sie dann auf Weiter
  • Im Dialogfeld 'Profil' aktivieren Sie die Kontrollkästchen 'Domäne', 'Privat' und 'Öffentlich' und klicken Sie dann auf Weiter
  • Im Dialogfeld 'Name' geben Sie 'SQL 1433 Port' ein und schreiben Sie eine Beschreibung. Klicken Sie dann auf Fertig stellen
  1. Dann doppelklicken Sie in der mittleren Registerkarte auf den gefundenen Eintrag (Instanz) oder den von Ihnen erstellten Eintrag mit dem Namen 'SQL 1433 Port'.
  2. Wählen Sie im geöffneten Dialogfeld (Eigenschaften von SQL Server) die Registerkarte 'Bereich' aus
  3. Gehen Sie auf Ihrem lokalen PC in Ihrem Browser zu google.com und suchen Sie nach 'Meine IP'.
  4. Kopieren Sie dann Ihre 'IP'
  5. Gehen Sie zum Remote-Server und wählen Sie im Dialogfeld 'Eigenschaften von SQL Server' der Registerkarte 'Bereich' unter 'Remote IP-Adresse' die Option 'Diese IP-Adressen' und klicken Sie auf die Schaltfläche 'Hinzufügen'
  6. Wählen Sie im geöffneten Dialogfeld (IP-Adresse) die Option 'Diese IP-Adresse oder Subnetz' aus und fügen Sie Ihre 'IP' ein. Klicken Sie auf OK

6voto

MarkosyanArtur Punkte 1243

Ich muss den Dienst SQL Server Browser im SQL Server Configuration Manager starten. Ohne dies kann die Installation den neu erstellten Dienst nicht finden.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X