102 Stimmen

"401 Nicht autorisiert" in einem Verzeichnis

Ich gehe davon aus, dass dies ein IIS-Fehler ist, da dies nicht passiert, wenn ich das Projekt auf meinem lokalen Rechner ausführe.

Ich habe meine Stylesheets unter ~/Content/css

Alle Dateien in diesem Verzeichnis laden nicht auf der Seite und wenn ich direkt auf sie zugreife, erhalte ich einen Serverfehler:

401 - Unbefugt: Der Zugriff wurde aufgrund ungültiger Anmeldeinformationen verweigert.

Sie haben keine Berechtigung, dieses Verzeichnis oder diese Seite mit den von Ihnen bereitgestellten Anmeldeinformationen anzuzeigen.

Dies passiert nur mit diesem Verzeichnis, ich habe keine Probleme beim Zugriff auf andere Dateien. Muss ich in IIS7 etwas unternehmen, um dies zu stoppen?

337voto

jasenkoh Punkte 3961
  1. Öffnen Sie IIS und wählen Sie die Site aus, die den Fehler 401 verursacht
  2. Wählen Sie das Authentifizierungs-Eigenschaft in IIS-Header
  3. Wählen Sie die Anonymous Authentication aus
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie Bearbeiten und wählen Sie Anwendungspoolidentität aus
  5. Starten Sie die Site neu und es sollte funktionieren

48voto

m.edmondson Punkte 29622

Es ist wahrscheinlich, dass Sie nicht die Berechtigung IUSR_computername für diesen Ordner haben. Ich habe gerade schnell nachgesehen und es sieht so aus, als würden Sie die benötigten Informationen hier finden.

Falls das nicht der Fall ist, werden Sie vom Browser nach Ihrem Benutzernamen und Passwort gefragt? In diesem Fall könnte es sein, dass IIS so konfiguriert ist, dass nur die integrierte Authentifizierung verwendet wird, wie hier beschrieben.

29voto

Siddhartha Punkte 1257
  • Öffnen Sie IIS

  • Wählen Sie die Website aus, bei der das Problem auftritt

  • Wählen Sie unten

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die anonyme Authentifizierung und klicken Sie auf Bearbeiten und befolgen Sie die untenstehenden Anweisungen

Geben Sie hier eine Bildbeschreibung ein

8voto

Kent Aguilar Punkte 4350

Sie haben keine Erlaubnis, dieses Verzeichnis oder diese Seite mit den von Ihnen bereitgestellten Anmeldeinformationen anzuzeigen.

Dies ist trotz der Tatsache passiert, dass der Benutzer bereits über Active Directory authentifiziert ist.

Es kann viele Gründe für den Zugriffsverweigerungsfehler geben, aber wenn Sie denken, dass Sie bereits alles richtig von Ihrer Webanwendung aus konfiguriert haben, könnte ein kleines Detail vergessen worden sein. Stellen Sie sicher, dass Sie den Authentifizierten Benutzern die angemessene Berechtigung zum Zugriff auf das Verzeichnis Ihrer Webanwendung geben.

Hier sind die Schritte, die ich unternommen habe, um dieses Problem zu lösen.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Verzeichnis, in dem die Webanwendung gespeichert ist, wählen Sie Eigenschaften und klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.

  2. Klicken Sie auf Bearbeiten..., dann auf Hinzufügen.... Geben Sie Authentifizierte Benutzer in Geben Sie die Objektnamen ein, um auszuwählen ein, dann auf Hinzufügen. Geben Sie Authentifizierte Benutzer in das Feld Geben Sie die Objektnamen ein.

  3. Klicken Sie auf OK und Sie sollten Authentifizierte Benutzer als einen der Benutzernamen sehen. Geben Sie geeignete Berechtigungen im Bereich Berechtigungen für Authentifizierte Benutzer an, wenn sie noch nicht überprüft sind.

  4. Klicken Sie zweimal auf OK, um das Dialogfeld zu schließen. Es sollte sofort wirksam werden, aber wenn Sie sicher gehen wollen, können Sie IIS für Ihre Webanwendung neu starten.

Aktualisieren Sie Ihren Browser, und die Webseite sollte jetzt angezeigt werden.

Hoffentlich hilft Ihnen das!

3voto

Gaz Winter Punkte 2894

Sie müssen die Ordnerberechtigungen auf Ihrem Server überprüfen und sicherstellen, dass das Konto, das Sie zum Ausführen Ihrer Anwendung verwenden, Zugriff auf diesen Ordner hat.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X