In der Firma, in der ich arbeite, richten wir ein FitNesse für Funktionstests ein, das in SVN und Selenium integriert ist.
Hier ist unsere grundlegende Idee:
- FitNesse in einem Repository auf SVN speichern (ja, im Root)
- Selenium-Tests in einem anderen Repository auf SVN speichern (pro Projekt und sowohl .html als auch .java, TestNG-generiert)
- Hudson verwenden, um Checkouts von SVN zu automatisieren und alles auf einer QA-Umgebung auszuführen. Wenn ein FitNesse-Akzeptanztest über mehrere SVN-Repositories hinweg verläuft, ist Hudson in der Lage, die Projekte herunterzuladen und zu erstellen. Auf diese Weise muss sich FitNesse nicht mit diesem Problem befassen.
Wir integrieren immer noch die Tools. Wir nutzen auch Jira, Testlink, Sonar und MediaWiki.
Könnten Sie das Problem mit unterschiedlichen Plattformen genauer erklären? Ich vermute, Sie haben eine Testumgebung mit Linux für Ihre Serveranwendung und eine Farm von Selenium-Servern, die unter Windows ausgeführt werden? Oder einfach Build-Server mit Windows, die das System kompilieren, erstellen und testen?
Hoffentlich war das hilfreich.
Viele Grüße, B