552 Stimmen

Wie kann ich die Zellenbreite des Jupyter/Ipython-Notebooks in meinem Browser erhöhen?

Ich möchte die Breite des ipython-Notebooks in meinem Browser erhöhen. Ich habe einen Bildschirm mit hoher Auflösung und möchte die Zellenbreite/-größe vergrößern, um diesen zusätzlichen Platz zu nutzen.

Danke!

18voto

Iliya Zhechev Punkte 331

Für Notebook 7 können Sie Folgendes verwenden:

from IPython.display import display, HTML
display(HTML(":root { --jp-notebook-max-width: 100% !important; }"))

15voto

AaronDT Punkte 4010

Dies ist der Code, den ich schließlich verwendet habe. Er streckt Eingabe- & Ausgabezellen nach links und rechts. Beachten Sie, dass die Eingabe-/Ausgabe-Nummernanzeige verschwinden wird:

from IPython.core.display import display, HTML
display(HTML(".container { width:100% !important; }"))
display(HTML(".output_result { max-width:100% !important; }"))
display(HTML(".prompt { display:none !important; }"))

13voto

Ian Punkte 1483

Sie können das CSS eines Notebooks festlegen, indem Sie eine Stylesheet aus jeder Zelle aufrufen. Als Beispiel werfen Sie einen Blick auf den 12 Steps to Navier Stokes Kurs.

Insbesondere das Erstellen einer Datei, die enthält

    div.cell{
        width:100%;
        margin-left:1%;
        margin-right:auto;
    }

sollte Ihnen einen Ausgangspunkt geben. Es kann jedoch auch erforderlich sein, z.B. div.text_cell_render anzupassen, um mit Markdown sowie Code-Zellen umzugehen.

Wenn diese Datei custom.css heißt, fügen Sie eine Zelle hinzu, die folgendes enthält:

from IPython.core.display import HTML
def css_styling():
    styles = open("custom.css", "r").read()
    return HTML(styles)
css_styling()

Dies wendet alle Stylings an und ändert insbesondere die Zellenbreite.

9voto

volodymyr Punkte 6618

(Ab 2018 würde ich empfehlen, JupyterHub/JupyterLab auszuprobieren. Es nutzt die volle Breite des Monitors. Falls das keine Option ist, vielleicht weil Sie einen der Cloud-basierten Jupyter-as-a-service-Anbieter verwenden, lesen Sie weiter)

(Stylish wird beschuldigt, Nutzerdaten zu stehlen, ich bin stattdessen auf die Verwendung des Stylus-Plugins umgestiegen)

Ich empfehle die Verwendung des Stylish Browser Plugin. Auf diese Weise können Sie das CSS für alle Notebooks überschreiben, ohne Code zu den Notebooks hinzufügen zu müssen. Wir möchten die Konfiguration nicht in .ipython/profile_default ändern, da wir einen gemeinsam genutzten Jupyter-Server für das gesamte Team betreiben und die Breite eine Benutzervorgabe ist.

Ich habe einen Stil speziell für vertikal ausgerichtete hochauflösende Bildschirme erstellt, der die Zellen breiter macht und unten etwas Leerraum hinzufügt, damit Sie die letzte Zelle in der Mitte des Bildschirms positionieren können. https://userstyles.org/styles/131230/jupyter-wide Sie können natürlich mein CSS nach Belieben anpassen, wenn Sie ein anderes Layout haben oder keinen zusätzlichen Leerraum am Ende wünschen.

Zu guter Letzt ist Stylish ein großartiges Werkzeug, das Sie in Ihrem Werkzeugkasten haben sollten, da Sie andere Websites/Tools einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen können (z.B. Jira, Podio, Slack, usw.)

@media (min-width: 1140px) {
  .container {
    width: 1130px;
  }
}

.end_space {
  height: 800px;
}

6voto

bizi Punkte 3169

Für Chrome-Benutzer empfehle ich Stylebot, mit dem Sie jedes CSS auf jeder Seite überschreiben können, auch suchen und installieren Sie andere gemeinsam benutzte CSS. Für unsere Zwecke benötigen wir jedoch kein fortgeschrittenes Thema. Öffnen Sie Stylebot, wechseln Sie zu Bearbeiten von CSS. Jupyter erfasst einige Tastenanschläge, sodass Sie den unten stehenden Code nicht eingeben können. Kopieren und einfügen, oder verwenden Sie einfach Ihren Editor:

#notebook-container.container {
    width: 90%;
}

Ändern Sie die Breite nach Belieben, ich finde 90% schöner als 100%. Aber das liegt ganz an Ihrem Auge.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X