Für die Entwicklung verwende ich einen lokalen LAMP-Stack, für die Produktion verwende ich Der Django-Container von MediaTemple (die mir übrigens sehr gut gefällt). Der MT-Container verwendet lighthttpd. Ehrlich gesagt habe ich noch nie andere Erfahrungen damit gemacht. Ich habe immer Apache benutzt. Ich habe etwas gelesen:
Hier sind einige Fragen:
- Welche Stärken hat die eine gegenüber der anderen?
- Würde es profitieren lighthttpd auf meinem Entwicklungssystem zu verwenden?
- Was spricht dagegen, beides zu verwenden? Der Artikel auf Linux.com spricht von der Verwendung von lighttpd mit Apache.