585 Stimmen

SDK-Standort nicht gefunden. Definieren Sie den Standort mit sdk.dir in der local.properties-Datei oder mit einer ANDROID_HOME-Umgebungsvariable.

Ich habe kürzlich versucht, Beispiele für Android-Spiele zu importieren, die ich von der Entwicklerwebsite von Google heruntergeladen habe. Nachdem ich sie in Android Studio importiert habe, erhalte ich folgenden Fehler:

Fehler: SDK-Standort nicht gefunden. Definieren Sie den Standort mit sdk.dir in der local.properties-Datei oder mit einer ANDROID_HOME-Umgebungsvariable.

Was bedeutet das? Ich möchte die Beispiele aus Android Studio herausführen.

49voto

William Hu Punkte 14260

Ich bin auf das gleiche Problem gestoßen, aber eine etwas andere Fehlermeldung lautet:

SDK-Standort nicht gefunden. Definieren Sie den Standort mit einer ANDROID_SDK_ROOT Umgebungsvariable oder indem Sie den sdk.dir Pfad in der lokalen Eigenschaftendatei Ihres Projekts unter "xxx" festlegen.

MAC & ReactNative

Fügen Sie local.properties hinzu

  1. Finden Sie Ihren Android SDK-Standort

    /Users/yourMacUserName/Library/Android/sdk
  2. Erstellen Sie local.properties unter rootProject/android/local.properties.

  3. Fügen Sie den sdk-Pfad hinzu

    sdk.dir = /Users/yourMacUserName/Library/Android/sdk

Normalerweise funktioniert dies, aber wenn Sie in einem Team mit anderen Teammitgliedern arbeiten, ist yourMacUserName unterschiedlich.

ODER

Setzen Sie die ANDROID_SDK_ROOT Variable

  1. Bearbeiten Sie Ihre ~/.zshrc oder ~/.bashrc oder ...

  2. Fügen Sie den SDK-Pfad hinzu:

    export ANDROID_SDK_ROOT=$HOME/Library/Android/sdk
  3. Öffnen Sie eine neue Terminalregisterkarte oder source ~/.zshrc

  4. echo $ANDROID_SDK_ROOT um den korrekten SDK-Pfad zu testen.

Alternativ können Sie auch Ihren Pfad hinzufügen _export PATH=${PATH}:$ANDROID_SDK_ROOT/tools:$ANDROID_SDK_ROOT/platform-tools_ um einige nützliche Befehle zu verwenden.

48voto

Jim Andreas Punkte 1487

Hier ist ein Workaround für das Problem, wenn Sie auf "App ausführen" (grüner Pfeil) klicken und folgendes im Dialogfeld "Bearbeitungskonfiguration" erhalten:

Fehler: Bitte wählen Sie Android SDK aus

In Android Studio tun Sie Folgendes:

  1. Wählen Sie im Menü Datei > Einstellungen aus.
  2. In dem Einstellungsdialog gehen Sie zu Design & Verhalten > Systemeinstellungen > Android SDK.
  3. Schauen Sie oben nach Android SDK Standort und klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
  4. Klicken Sie auf Weiter, Weiter, Fertig, um die Standardeinstellungen zu akzeptieren.

Dies scheint den SDK-Standort zu speichern - auch wenn sich nichts geändert hat - an einem internen Ort. Ich habe die .idea und .gradle Ordner überprüft, aber habe nicht gesehen, was Studio tat, um eine Konfigurationsdatei zu ändern - aber jetzt kann ich die App ausführen.

Und um die vorherigen Fixes zusammenzufassen - diese sind normalerweise OK für ein Repo ohne Build-Probleme:

  • local.properties Datei wird in den Stammordner von Studio kopiert.

  • Der Pfad in der local.properties Datei hat den korrekten Pfad zum Android SDK - in meinem Fall ist es sdk.dir=C:\\android\\sdk (beachten Sie, dass dieser Pfad ein anderes Format hat - Studio sollte diese Datei für Sie basierend auf dem Texteingabefeld im Android SDK Einstellungen Dialog schreiben)

  • settings.gradle Datei ist im Repo vorhanden - und verweist auf den Anwendungsordner (typischerweise :app)

45voto

Michael Saffold Punkte 561

Dieses Problem tritt auf, wenn Sie versuchen, ein Android Studio-Projekt aus der ../app/build.gradle-Datei zu importieren.

Importieren Sie das Projekt, indem Sie die ../build.gradle-Datei auswählen, die sich im Stammverzeichnis Ihres Projekts befindet.

38voto

Dinush Chathurya Punkte 512
  1. Gehen Sie zu Ihrem React-native-Projekt -> Android

  2. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen local.properties

  3. Öffnen Sie die Datei

  4. Fügen Sie Ihren Android SDK-Pfad wie unten angegeben ein

     in Windows sdk.dir = C:\\Users\\USERNAME\\AppData\\Local\\Android\\sdk
    
     in macOS sdk.dir = /Users/USERNAME/Library/Android/sdk
    
     in linux sdk.dir = /home/USERNAME/Android/Sdk
  5. Ersetzen Sie USERNAME durch Ihren Benutzernamen

  6. Führen Sie nun react-native run-android in Ihrem Terminal aus

oder

Manchmal fehlt einem Projekt möglicherweise eine settings.gradle-Datei. Stellen Sie sicher, dass die Datei aus dem Projekt vorhanden ist, das Sie importieren. Falls nicht, fügen Sie die settings.gradle-Datei mit folgendem Inhalt hinzu:

include ':app'

Speichern Sie die Datei und legen Sie sie im obersten Verzeichnis Ihres Projekts ab.

21voto

gianlucaparadise Punkte 1438

Wenn Sie dieses Problem haben, wenn Sie ein React-Native-Projekt ziehen, müssen Sie einfach das Android-Projekt mit Android Studio öffnen. Alles, was Sie brauchen, wird automatisch erstellt.

  • Öffnen Sie Android Studio
  • Datei -> Öffnen
  • Wählen Sie den android Ordner unter Ihrem React-Native-Projektordner aus
  • Warten Sie, bis Android Studio die Einrichtung abgeschlossen hat
  • Sie können Android Studio jetzt schließen

ODER

Wenn Sie den AndroidStudio-Befehlszeilenstarter installiert haben:

  • Führen Sie dies in Ihrem React-Native-Stammverzeichnis aus

    studio android/

  • Warten Sie, bis Android Studio die Einrichtung abgeschlossen hat

  • Sie können Android Studio jetzt schließen

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X