Für VirtualBox(5.0.24) Host=Mac(El Capitan) und Gast=RHEL(7.2)
Starten Sie Ihre RHEL-Gast-VM und öffnen Sie ein Terminal. Stellen Sie sicher, dass Sie die Entwickler-Tools installiert haben.
sudo yum groupinstall 'Entwickler-Tools'
Und das Kernel-Header-Paket, damit das Guest Additions-Skript Ihren Kernel aktualisieren kann.
sudo yum install kernel-devel*
Sobald Sie die Voraussetzungen erfüllt haben, ist es an der Zeit, die Guest Additions zu installieren. Wählen Sie Ihre laufende VM aus, gehen Sie zum VirtualBox-Menü und wählen Sie Geräte --> Gast-Additions-CD-Abbild einlegen...
![Bildbeschreibung hier eingeben]()
Warten Sie einige Sekunden, damit das Einhängen erfolgt und das Installations-Skript gestartet wird. Sobald dies geschehen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausführen" im Dialogfeld, das in Ihrem Gast-VM aufgetaucht ist.
Nachdem das Skript fertig ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CD-Symbol auf dem Desktop und wählen Sie Auswerfen. Schalten Sie dann die Gast-VM aus.
Erstellen Sie den freigegebenen Ordner in Ihrem Host-System mit dem Terminal, normalerweise lege ich ihn in meinem Dokumente-Ordner ab, und stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzer darauf zugreifen kann.
sudo mkdir ~/Dokumente/RhelShared
sudo chmod 755 ~/Dokumente/RhelShared
Wählen Sie im Oracle VM Virtual Box Manager Ihre VM aus und klicken Sie dann auf das Element "Freigegebene Ordner" in der Konfiguration. Klicken Sie im nächsten Dialog auf das Symbol Ordner hinzufügen rechts von der Liste der Ordner.
Dann wählen Sie im Popup-Fenster den Host-Ordner, den Sie gerade erstellt haben, als Ordnerpfad aus und geben Sie ihm einen Ordnernamen, der vom Gast-VM verwendet wird. Aktivieren Sie auch das Kontrollkästchen "Automatisch einhängen".
![Bildbeschreibung hier eingeben]()
Nach dem Neustart der Gast-VM starten Sie ein Terminal auf dem Host und überprüfen Sie, ob der Benutzer, der mit dem laufenden VirtualBox-Gastprozess verbunden ist, entweder Ihr Benutzer ist, sehr wahrscheinlich, oder in einer Gruppe mit Zugriff auf den freigegebenen Ordner.
ps aux | grep VirtualBoxVM
Dann fügen Sie gemäß mehrerer der vorherigen Antworten in einem Terminal auf dem Gast-VM Ihren Benutzer zur Gruppe vboxsf hinzu.
sudo usermod -a -G vboxsf
Melden Sie sich ab und erneut an, um die Änderung zu übernehmen.
Der freigegebene Ordner sollte jetzt als sf_rhelshared verfügbar und zugänglich sein, vorausgesetzt, Sie haben die gleichen Namen wie im oben genannten Popup-Fenster verwendet.