702 Stimmen

Virtualbox freigegebener Ordner Berechtigungen

Ich verwende Windows und Virtualbox mit RedHat, um es einfach auszudrücken: Ich habe einen freigegebenen Ordner erstellt, damit ich Eclipse auf meinem Windows-Betriebssystem verwenden und Linux testen kann.

Ich kann jedoch nicht auf den freigegebenen Ordner mit meinem Benutzer zugreifen, ich habe mich als root angemeldet und chmod 777 verwendet und sogar meinen Benutzer zur Gruppe des Ordners verschoben.

Was auch immer ich tue, das Ergebnis ist dasselbe:

/media/sf_sharedFolder/: Zugriff verweigert

Was kann ich tun? Wie kann ich auf den freigegebenen Ordner mit meinem Benutzer zugreifen?

1471voto

Constantin Punkte 15872

Fügen Sie sich zur Gruppe vboxsf innerhalb des Gast-VM hinzu.

Lösung 1

Führen Sie sudo adduser $USER vboxsf im Terminal aus.
(Auf Suse ist es sudo usermod --append --groups vboxsf $USER)

Um die Änderungen wirksam werden zu lassen, sollten Sie sich abmelden und dann wieder anmelden oder möglicherweise neu starten.

Lösung 2

Bearbeiten Sie die Datei /etc/group (Sie benötigen Root-Berechtigungen). Suchen Sie nach der Zeile vboxsf:x:999 und fügen Sie am Ende :ihrbenutzername hinzu - verwenden Sie diese Lösung, wenn Sie kein sudo haben.

Um die Änderungen wirksam werden zu lassen, sollten Sie sich abmelden und dann wieder anmelden oder möglicherweise neu starten.

258voto

aflorezd Punkte 2710

Versuchen Sie dies (auf der Gastmaschine. d.h. das Betriebssystem, das in der Virtual Box läuft):

sudo adduser your-user vboxsf

Starten Sie jetzt das Betriebssystem, das in der virtuellen Box läuft, neu.

72voto

ISparkes Punkte 1537

Für die wirklich faulen (kein Tippen, nur total einfaches Kopieren und Einfügen):

sudo usermod -aG vboxsf $USER

Abmelden und wieder anmelden, um die Änderung wirksam zu machen.

Ich weiß, es ist eine "ich auch" Lösung, aber ich bin wirklich faul und habe keine andere Lösung gefunden, um meine angeborene Apathie anzusprechen... :)

67voto

GEverding Punkte 3001

Dies funktioniert auch

sudo usermod -aG  

Dann starten Sie die virtuelle Maschine neu

14voto

TJA Punkte 2621

Für VirtualBox(5.0.24) Host=Mac(El Capitan) und Gast=RHEL(7.2)

Starten Sie Ihre RHEL-Gast-VM und öffnen Sie ein Terminal. Stellen Sie sicher, dass Sie die Entwickler-Tools installiert haben.

sudo yum groupinstall 'Entwickler-Tools'

Und das Kernel-Header-Paket, damit das Guest Additions-Skript Ihren Kernel aktualisieren kann.

sudo yum install kernel-devel*

Sobald Sie die Voraussetzungen erfüllt haben, ist es an der Zeit, die Guest Additions zu installieren. Wählen Sie Ihre laufende VM aus, gehen Sie zum VirtualBox-Menü und wählen Sie Geräte --> Gast-Additions-CD-Abbild einlegen...

Bildbeschreibung hier eingeben

Warten Sie einige Sekunden, damit das Einhängen erfolgt und das Installations-Skript gestartet wird. Sobald dies geschehen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Ausführen" im Dialogfeld, das in Ihrem Gast-VM aufgetaucht ist.

Nachdem das Skript fertig ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das CD-Symbol auf dem Desktop und wählen Sie Auswerfen. Schalten Sie dann die Gast-VM aus.

Erstellen Sie den freigegebenen Ordner in Ihrem Host-System mit dem Terminal, normalerweise lege ich ihn in meinem Dokumente-Ordner ab, und stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzer darauf zugreifen kann.

sudo mkdir ~/Dokumente/RhelShared
sudo chmod 755  ~/Dokumente/RhelShared

Wählen Sie im Oracle VM Virtual Box Manager Ihre VM aus und klicken Sie dann auf das Element "Freigegebene Ordner" in der Konfiguration. Klicken Sie im nächsten Dialog auf das Symbol Ordner hinzufügen rechts von der Liste der Ordner.

Dann wählen Sie im Popup-Fenster den Host-Ordner, den Sie gerade erstellt haben, als Ordnerpfad aus und geben Sie ihm einen Ordnernamen, der vom Gast-VM verwendet wird. Aktivieren Sie auch das Kontrollkästchen "Automatisch einhängen".

Bildbeschreibung hier eingeben

Nach dem Neustart der Gast-VM starten Sie ein Terminal auf dem Host und überprüfen Sie, ob der Benutzer, der mit dem laufenden VirtualBox-Gastprozess verbunden ist, entweder Ihr Benutzer ist, sehr wahrscheinlich, oder in einer Gruppe mit Zugriff auf den freigegebenen Ordner.

ps aux | grep VirtualBoxVM

Dann fügen Sie gemäß mehrerer der vorherigen Antworten in einem Terminal auf dem Gast-VM Ihren Benutzer zur Gruppe vboxsf hinzu.

sudo usermod -a -G vboxsf 

Melden Sie sich ab und erneut an, um die Änderung zu übernehmen.

Der freigegebene Ordner sollte jetzt als sf_rhelshared verfügbar und zugänglich sein, vorausgesetzt, Sie haben die gleichen Namen wie im oben genannten Popup-Fenster verwendet.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X