Abgesehen davon, dass es unmöglich ist, die Zugriff auf das Dateisystem in JS, würde ich nicht überhaupt kein Vertrauen in eine client-generierten Prüfsumme vertrauen. Also ist die Generierung der Prüfsumme auf dem Server in jedem Fall zwingend erforderlich. - Tomalak 20 Apr '09 um 14:05
Was in den meisten Fällen nutzlos ist. Sie möchten, dass der MD5-Code auf der Client-Seite berechnet wird, so dass Sie ihn mit dem auf der Server-Seite neu berechneten Code vergleichen und daraus schließen können, dass der Upload falsch gelaufen ist, wenn die Werte voneinander abweichen. Ich musste das in Anwendungen tun, die mit großen Dateien wissenschaftlicher Daten arbeiten, bei denen der Erhalt unbeschädigter Dateien entscheidend war. Meine Fälle waren einfach, denn die Benutzer hatten den MD5-Code bereits mit ihren Datenanalysetools berechnet, so dass ich ihn nur noch in einem Textfeld abfragen musste.
3 Stimmen
Stark verwandt: [Wie generiert man eine Prüfsumme und konvertiert in 64 Bit in Javascript für sehr große Dateien, ohne dass der RAM überläuft? ]( stackoverflow.com/q/51987434/514235 )