Ich habe einen Baum, der auf dem Bildschirm angezeigt werden soll und im Grunde ein JSON-Objekt ist. Ich möchte dieses JSON-Objekt als Anforderungs
-Parameter an die Java-Klasse senden.
Hier ist ein Beispiel des JSON-Objekts:
// Wurzelknoten
var rootNode = { Inhalt: "Root", Knoten:[] };
// Erste Ebene
rootNode.Knoten[0] = { Inhalt: "Mitarbeiter Code", navigationstyp: "0"};
rootNode.Knoten[1] = { Inhalt: "Problem Bereich", navigationstyp: "1" };
// Zweite Ebene
rootNode.Knoten[1].Knoten = [{ Inhalt : "ACC-HO", Zusammengefasst: true},
{ Inhalt : "ACC-SALES" },
{ Inhalt : "BUSI. HEAD", ToolTip: "Klick mich!" },
{ Inhalt : "CEO"}
];
Jetzt speichert das Plugin, das diesen Baum aus dem JSON-Objekt erstellt, die Referenz des Eltern
-Knotens in jedem der Knoten. Daher ergibt sich eine Zirkuläre Referenz
, bei der ein Knoten die Referenz seiner Kinder speichert und jeder Kindknoten die Referenz seines Elternteils speichert
Aufgrund dessen kann ich JSON.stringify(rootNode) nicht verwenden
Ich möchte das rootNode
-Objekt als Anforderungsparameter mit Ajax senden. Ich habe folgendes gemacht:
$.ajax({
type : "POST",
url : "treeDemo_!saveTree",
data: {treeObject: JSON.stringify(rootNode) },
success : function(resp) {
alert('Erfolg');
}
});
Aber wie bereits erwähnt funktioniert JSON.stringify in meinem Fall nicht. Kann mir also jemand einen alternativen Weg vorschlagen, um das JSON-Objekt als Anforderungsparameter zu senden, das ich im Java-Code empfangen und weiter verarbeiten kann?