Ich entwickle seit einiger Zeit eine Webanwendung (geschrieben in Python/Django). Alle meine Entwicklungsarbeiten werden auf einem Windows-Computer durchgeführt, aber letztendlich wird auf einem Ubuntu 10.10 Server (VPS) bereitgestellt.
Ich habe angefangen, viele Schwierigkeiten damit zu haben, dass meine Entwicklungs- und Produktionsumgebung unterschiedlich sind. Ich versuche ständig neue Bibliotheken, die auf Linux unterstützt werden, aber eine schlechte Unterstützung unter Windows haben, etc. Ich habe zwar einen Staging-Server, aber offensichtlich kann ich nicht die meiste Zeit meiner Entwicklung durch Bereitstellung auf einem Staging-Server erledigen.
Meine Frage: Ich möchte weiterhin mit Windows als meiner Entwicklungsumgebung arbeiten, aber all diese Probleme nicht haben. Wie gehe ich am besten vor? Ich habe angefangen zu überlegen, einen lokalen Linux-Server auf einer virtuellen Maschine laufen zu lassen, um die Geschwindigkeit eines lokalen Servers zu haben, aber das Windows-Hindernis zu beseitigen. Ist das der beste Weg, das anzugehen?