4 Stimmen

Proguard Obfuscation für JAR Dateien

Ich weiß, wie man ausführbare Jar-Dateien obfuskiert, da sie eine Hauptklasse haben. Aber ich versuche, meine API zu erstellen (es ist bereits fertig) und ich muss nur den Code obfuskieren. Das Problem ist, dass mir jedes Mal, wenn ich versuche, die Jar-Datei mit Proguard (einem bekannten Java-Obfuskator) zu obfuskieren, ein Fehler mit etwas in Bezug auf das 'keep' angezeigt wird. Ich führe die Proguard-GUI von Proguard aus und in Eclipse habe ich das Projekt als normale Jar-Datei exportiert (nicht ausführbar) und versuche, diese Jar-Datei zu obfuskieren. Außerdem füge ich die .classpath- und .project-Dateien auch nicht in meine Jar-Datei ein. Wenn jemand mir bitte helfen/anleiten könnte, nicht ausführbare Jar-Dateien in Proguard zu obfuskieren, wäre das sehr hilfreich und geschätzt. Vielen Dank.

Hinweis: Ich verwende die Proguard-GUI zum Obfuskieren, nicht die Befehlszeile.

Bild des Problems: Bildbeschreibung hier eingeben

4voto

evilcandybag Punkte 1922

In Ihrer Konfigurationsdatei für Proguard müssen Sie angeben, welche Klassen Sie behalten möchten, da Proguard sonst einfach alles reduzieren wird. Die häufigste Art von Behaltezeile sieht ungefähr so aus:

-keep my.applications.package.*

oder

-keep my.applications.package.MainClass

Sie können Beispiele für Konfigurationsdateien auf der Proguard-Webseite finden

3voto

Eric Lafortune Punkte 44044

Cfr ProGuard Handbuch > Beispiele > Eine typische Bibliothek

Die GUI verfügt über ein Kontrollkästchen zur Verarbeitung von Bibliotheken.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X