Ich möchte mehrere MATLAB-Versionen (mit Standalone-Lizenzen) auf einem Windows XP-Heimcomputer ausführen. Eine ist MATLAB R2007b und die andere MATLAB R2009a. Ich habe online einige Dokumente gefunden ( enlace y enlace ), aber nichts in Bezug auf die neuesten Versionen. Hat jemand dies versucht?
Antworten
Zu viele Anzeigen?Das können Sie tun, indem Sie die neue und die alte Version in verschiedenen Verzeichnissen installieren.
FWIW: Wenn Sie die Möglichkeit haben, MATLAB R2009b statt R2009a zu benutzen, sollten Sie das tun. Ich habe mir die Versionshinweise noch nicht im Detail angesehen, aber mir ist bereits aufgefallen, dass die Sprache in Simscape in R2009b verbessert wurde + jetzt muss ich es noch einmal neu installieren, um das Upgrade zu bekommen...
Ich führe MATLAB schon seit einiger Zeit erfolgreich auf meinem Desktop und in einer virtuellen Maschine aus. Im Moment verwende ich in beiden die gleiche Version, aber es gibt keinen Grund, warum man nicht verschiedene Versionen in und außerhalb der VM verwenden könnte. Auf diese Weise kann ich eine stabile Arbeitsversion meiner Anwendung bereithalten, auf die ich mich verlassen kann, um Daten schnell zu analysieren, während ich gleichzeitig eine separate Entwicklungsversion habe, die zu einem bestimmten Zeitpunkt voll funktionsfähig sein kann oder auch nicht.
4 Stimmen
Sicher, installieren Sie einfach in verschiedenen Verzeichnissen (ich hatte es mit v2008 und v2009).
1 Stimmen
Auf meinem Arbeitsrechner habe ich v7.1 im Verzeichnis " C:\Program Dateien \MATLAB71 " und R2008b und R2009a, die in Unterverzeichnissen mit demselben Namen wie die Version im übergeordneten Verzeichnis " C:\Program Dateien \MATLAB ". Sie funktionieren alle einwandfrei, obwohl sie einen Lizenzserver anstelle von Einzelplatzlizenzen verwenden.