890 Stimmen

Shortcuts zur Codeformatierung in Android Studio für Betriebssysteme

Ich habe mit der Entwicklung von Android-Studio . In Eclipse habe ich Ctrl + Shift + F , aber in Android Studio funktioniert es nicht. Es wird anders sein.

Wie kann ich zu einer beliebigen Methode in einer .java Datei? Ich habe die Ctrl + O in Eclipse.

Ist sie verfügbar? Wie lautet die Abkürzung für die Code-Formatierung?

12voto

Manish Rajpurohit Punkte 638

Für die Code-Formatierung in Android Studio:

Ctrl + Alt + L (Windows/Linux)

Option + Cmd + L (Mac)

Der Benutzer kann auch die Tastenkombinationen von Eclipse verwenden: Gehen Sie einfach auf Menü Einstellung Präferenzen Tastaturbelegung und wählen Sie Eclipse (oder ein anderes Programm Ihrer Wahl) aus dem Dropdown-Menü.

11voto

Bethan Punkte 961

Um Ihre Java/XML-Dateien in Android Studio automatisch zu formatieren, verwenden Sie die folgenden Befehle:

Da Sie auf der Suche nach einem einzigen Punkt für Ihre Arbeit sind, wie es bei Eclipse der Fall war, gibt es keine solche eingebaute Funktionalität in Android Studio, aber es gibt Ihnen die Möglichkeit, dies durch ein Makro zu tun. Folgen Sie diesen Schritten:

Öffnen Sie in Android Studio eine Ihrer Quellcodedateien.

Presse Ctrl + Alt + O Dies wird verwendet, um ungenutzte Importe zu finden und zu optimieren.

Wenn sich ein Dialogfenster öffnet, wählen Sie "Nicht mehr anzeigen" und drücken Sie Ausführen.

Gehe zu Editar > Makros > Makroaufzeichnung starten .

Presse Ctrl + Alt + O .

Presse Ctrl + Alt + L . Dies formatiert Ihren Code. ( Shift + Ctrl + Alt + L für Ubuntu).

Presse Ctrl + S . Dies speichert Ihre Datei;)

Gehe zu Editar > Makros > Makroaufnahme beenden .

Speichern Sie das erstellte Makro z. B. unter einem Namen: "Automatische Formatierung".

Bumm, jetzt haben Sie Ihr Makro erfolgreich erstellt. Jetzt müssen Sie ihm nur noch eine Verknüpfung hinzufügen/zuweisen:

Öffnen Sie Präferenzen .

Suchen Sie in der linken Leiste nach Tastaturbelegung .

Klicken Sie im rechten Fenster auf die Suchleiste und geben Sie den Namen Ihres gespeicherten Makros ein ("Automatische Formatierung").

Doppelklicken Sie auf Ihren Artikel. Es können zwei sein, es ist egal, auf welchen Sie klicken.

Klicken Sie auf Tastaturkürzel hinzufügen .

Legen Sie Ihr Tastaturkürzel auf Ctrl + S .

Bestätigen Sie abschließend die Überschreibung Ctrl + S zu Ihrem neuen Makro machen.

11voto

Manoj Behera Punkte 2712

Sie müssen alle Eclipse-Shortcuts mit Android Studio anwenden, bevor Sie diese Shortcuts verwenden können.

Verfahren:

Schritte:

Setting -> KeyMap -> Select Eclipse -> Apply -> OK

Jetzt können Sie alle Eclipse-Shortcuts in Android Studio verwenden...

Hier sind einige Schnappschüsse.

Enter image description here

Enter image description here

9voto

Dennis MP Punkte 12214

Prüfen Sie dies. Sie können es auch nach Ihren Wünschen ändern.

enter image description here

enter image description here

8voto

Atul O Holic Punkte 6484

Nur um die Antwort von @user2340612 zu ergänzen, um Keymaps zu Eclipse zu wechseln, ist der Pfad für Android Studio 1.0.1:

Menü Datei Einstellungen Tastaturbelegung (im Rahmen der Herausgeber Option) Tastenkarten \= Eclipse

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X