6 Stimmen

1 Stunde für Human Factors und Benutzerfreundlichkeit

Ich habe mich bereit erklärt, an meinem Arbeitsplatz eine einstündige Mittagseinweisung für unser User Experience Team zu geben. Ich habe eine Leidenschaft und Liebe für Human Factors und User Interface Design und habe während meiner gesamten (wenn auch kurzen) Karriere damit zu tun gehabt.

Das Problem, das ich habe, ist, dass es sehr schwierig für mich ist, zu entscheiden, wie ich diese Diskussion fokussieren kann, so dass ich einige gute Informationen vermitteln kann, aber innerhalb des Zeitlimits von einer Stunde. Ich hatte gehofft, von SO zu erfahren, woran Sie interessiert wären und was sich in einer Stunde unterbringen lässt. Hier ist, was ich bis jetzt habe:

  • Einführung in Human Factors
  • Psychologie hinter Human Factors
  • UID-Grundsätze
  • Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Normen

Zu diesem Zeitpunkt ist alles auf sehr hohem Niveau. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Themen kürzen und tiefer eintauchen sollte oder ob es besser wäre, eine komplette Präsentation auf hohem Niveau zu halten und die Teilnehmer zu ermutigen, sich für weitere Informationen an mich zu wenden.

Update über die Zuhörerschaft

Das Publikum (das User Experience-Team) besteht aus einer Reihe von Personen, die bereits ein umfassendes Verständnis davon haben, was User Experience ausmacht. Viele dieser Personen sind Softwareentwickler und einige sind Designer. Allerdings sind nicht alle Personen ausgebildete Designer, und es könnte notwendig sein, einige wichtige Punkte noch einmal zu erwähnen. Es gibt Bereiche, die ich für verbesserungswürdig halte (die ich ansprechen könnte). Leider gehöre ich nicht direkt zu der Gruppe, so dass ich nichts über die internen Abläufe im Team weiß (was mir auch helfen würde, diese Präsentation besser zu fokussieren).

3voto

Harry Punkte 388

Das Szenario klingt für mich ein wenig beunruhigend. Sie haben ein UX-Team, das sich aber nicht sonderlich für UX interessiert. Und Sie haben eine Stunde Zeit, um etwas wie eine Einführung in die menschlichen Faktoren zu geben?

Finden Sie heraus, wo die Schwächen der einzelnen Mitarbeiter liegen, und schicken Sie sie auf Fortbildungskurse. Eine Stunde wird nur sehr wenig bringen.

3voto

Michael Zuschlag Punkte 4582

Da Ihr Publikum bereits über ein gewisses Hintergrundwissen im Bereich UX verfügt, würde ich die Zeit nutzen, um ein bis drei Fallstudien und Lektionen aus Ihrer persönlichen Arbeitserfahrung zu präsentieren. Beschreiben Sie ein Design- oder Benutzerleistungsproblem, wie Sie damit umgegangen sind und was das Ergebnis war. Wählen Sie Fälle aus, die nicht einfach zu beantworten sind, z. B. Fälle, in denen die Einhaltung von Normen mit den Ergebnissen von Usability-Tests kollidiert oder in denen ein allgemeines Human-Factors-Designprinzip mit einer theoretischen oder formalen Analyse (z. B. GOMS) kollidiert.

Versuchen Sie in jedem Fall, die Zuhörer zu einer Diskussion über das Problem und seine Lösung zu bewegen. Bringen Sie sie dazu, die Vor- und Nachteile jeder Lösung aufzuzeigen, und versuchen Sie, eine Lösung zu finden, die alle Aspekte berücksichtigt, z. B. wie der Entwurf die Normen erfüllen und dennoch eine hohe Leistung bei den Tests erzielen kann. Es ist in Ordnung, einen Fall zu präsentieren, bei dem Sie von der tatsächlich implementierten Lösung nicht überzeugt sind. Der Punkt ist, dass Sie Ihre Zuhörer zum Nachdenken über Benutzerfreundlichkeit und Design anregen.

Indem Sie mit konkreten Beispielen arbeiten, geben Sie den Zuhörern die Möglichkeit, das bereits bekannte Wissen auf hohem Niveau zu üben. Auf diese Weise decken Sie die Grundlagen ab, ohne jedoch Personen zu langweilen, die diese bereits auf theoretischer Ebene kennen. Wenn die Fallstudien zur Veranschaulichung von Bereichen dienen, die das Team Ihrer Meinung nach verbessern kann, ist das umso besser. Wenn Sie damit ein neues Prinzip oder einen neuen Prozess vorstellen können, der über die Grundlagen hinausgeht, ist das auch gut.

Mit anderen Worten: Behandeln Sie Ihre Zuhörer eher wie Gleichgesinnte, wie ein Akademiker, der einen Vortrag auf einer Konferenz hält, und nicht wie ein Professor, der vor Studenten eine Vorlesung hält.

1voto

John Punkte 15906

Ich würde auf jeden Fall Beispiele für das, worüber Sie sprechen, anführen, da es sich auf Ihr(e) Hauptprodukt(e) bezieht. Ein Teil davon auf hohem Niveau ist in Ordnung, aber Beispiele machen es real.

Zeigen Sie auch, wie menschliche Faktoren dazu beitragen können, die Ziele des UE-Teams schneller zu erreichen (X% Kundenzufriedenheit, kürzere Markteinführungszeit usw.).

1voto

JoseK Punkte 30825

Ich würde vorschlagen, eine progressive Kundenperspektive der Benutzererfahrung in Bezug auf

  • Grundlegende Merkmale (Must-Have)
  • Zusätze/Erweiterungen
  • Einfachheit und Bequemlichkeit
  • Wie Sie angeben, dass die Erfahrung risikofrei ist (Sicherheit)
  • Coolness
  • Grüner Faktor

0voto

AllenG Punkte 8032

Wenn dies für Ihr UX-Team ist, würde ich denken, dass sie zumindest den 10000 Fuß Überblick bereits haben. Wenn es sich um eine Reihe von Lunch-and-Learn-Vorträgen handelt, sollten Sie zunächst die Grundlagen vermitteln und in den folgenden Vorträgen auf die Besonderheiten eingehen.

Wenn es sich um einen Einzelvortrag handelt, würde ich die Höhepunkte schnell abhandeln (5 - 10 Minuten) und dann ein bestimmtes Thema wählen.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X