Ich habe einige Website-Metadaten, die ich gerne ändern würde... wenn der Systemadministrator in meiner Anwendung beispielsweise den "Inventar"-Teil der Website nicht verwenden möchte, könnte er/sie ihn deaktivieren, und er würde von der Hauptsite verschwinden.
Also dachte ich, vielleicht könnte ich eine Tabelle in meiner Datenbank mit dem Namen "meta" erstellen und dort Werte (oder Tupel) einfügen! Wenn dann ein Modul ausgeschaltet wird, würde das Skript die Zeile aktualisieren und "Modul x" auf 0 setzen, und ich wäre damit fertig, richtig?
Nur scheint es wie eine schreckliche Menge von Overhead (Erstellen einer ganzen Tabelle, und pflegen es, etc) nur für eine Reihe von Werten... Im Grunde klingt meine Lösung wie ein eckiger Pflock in einen runden Schlitz zu stecken.
Ein flüchtiger Blick in die Drupal-Datenbank ergab nichts, und ich vermute, sie verwenden eine Konfigurationsdatei auf dem Server selbst? Wenn das der Fall ist, weiß ich nicht genau, wie gespeicherte Werte in einer .cfg-Datei (zum Beispiel) von der Webanwendung gelesen werden könnten, noch weiß ich, wie eine solche Anwendung Informationen in der Datei speichern könnte. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie sich mit diesem Problem schon einmal auseinandergesetzt hätten.
Ich verwende übrigens hauptsächlich PHP.
Vielen Dank im Voraus!