En CodeMirror-Doku spricht über einen Stil CodeMirror-Bildlauf die steuert, ob eine Bildlaufleiste erscheint und ob der Textbereich an den Inhalt angepasst wird. Genauer gesagt heißt es:
CodeMirror-Bildlauf Ob der Editor scrollt (Überlauf: auto + feste Höhe). Standardmäßig tut er das. Wenn Sie die Klasse CodeMirror auf height: auto einstellen und dieser Klasse overflow-x: auto; overflow-y: hidden; geben, passt sich der Editor an den Inhalt an.
Die Idee ist also, zu Ihrem eigenen CSS etwas hinzuzufügen wie:
.CodeMirror {
border: 1px solid #eee;
height: auto;
}
.CodeMirror-scroll {
overflow-y: hidden;
overflow-x: auto;
}
wie abgebildet aquí in der offiziellen Demo, die der Dokumentation über den Stil beigefügt ist CodeMirror-Bildlauf .
Das hat bei mir funktioniert:
Für meine persönliche Situation mit CodeMirror 2.34 habe ich nur den folgenden Stil zu meinem eigenen Stylesheet hinzugefügt:
div.CodeMirror-scroll { height: auto!important; overflow: visible; }
CodeMirror 3:
In meinem kurzen anfänglichen Test von CodeMirror 3 haben beide oben genannten Techniken nicht funktioniert und ich habe immer noch die Bildlaufleisten. Interessant, denn man sollte meinen, dass die offizielle Doku zu diesem Thema gültig ist - es sei denn, CodeMirror 3 hat seine Stile ein wenig geändert und die Doku hat noch nicht aufgeholt...