Was auch immer Sie in crontab
werden in den Cronjobs verfügbar sein, sowohl direkt als auch über die Variablen in den Skripten.
Verwenden Sie sie bei der Definition des Cronjobs
Sie können konfigurieren crontab
so dass er Variablen setzt, die dann der Cronjob verwenden kann:
$ crontab -l
myvar="hi man"
* * * * * echo "$myvar. date is $(date)" >> /tmp/hello
Jetzt die Datei /tmp/hello
zeigt Dinge wie:
$ cat /tmp/hello
hi man. date is Thu May 12 12:10:01 CEST 2016
hi man. date is Thu May 12 12:11:01 CEST 2016
Verwenden Sie sie in dem von cronjob ausgeführten Skript
Sie können konfigurieren crontab
damit es Variablen setzt, die dann von den Skripten verwendet werden können:
$ crontab -l
myvar="hi man"
* * * * * /bin/bash /tmp/myscript.sh
Und sagen Sie Skript /tmp/myscript.sh
ist wie folgt:
echo "Now is $(date). myvar=$myvar" >> /tmp/myoutput.res
Sie erzeugt eine Datei /tmp/myoutput.res
zeigen:
$ cat /tmp/myoutput.res
Now is Thu May 12 12:07:01 CEST 2016. myvar=hi man
Now is Thu May 12 12:08:01 CEST 2016. myvar=hi man
...