347 Stimmen

PyCharm zeigt nicht aufgelöste Referenzen für gültigen Code an

Ich verwende PyCharm, um an einem Projekt zu arbeiten. Das Projekt ist geöffnet und mit einem Interpreter konfiguriert und kann erfolgreich ausgeführt werden. Die Pfade der entfernten Interpreter sind richtig zugeordnet. Dies scheint die richtige Konfiguration zu sein, aber PyCharm markiert meinen gültigen Code mit "unresolved reference"-Fehlern, sogar für eingebaute Python-Funktionen. Warum werden diese anscheinend nicht erkannt, obwohl der Code läuft? Gibt es eine Möglichkeit, PyCharm dazu zu bringen, diese korrekt zu erkennen?


In diesem speziellen Fall tritt das Problem bei einem entfernten Interpreter auf, aber auch bei lokalen Interpretern tritt das Problem auf.

0voto

Daniil Mashkin Punkte 4035

Wenn Sie Folgendes verwenden vagrant der Fehler kann durch einen falschen Python-Interpreter verursacht werden. In unserem vagrant wir verwenden pyenv also musste ich ändern Python Interpreter path Pfad von /usr/bin/python a /home/vagrant/.pyenv/versions/vagrant/bin/python enter image description here

0voto

seizouki Punkte 45

Ich musste zu Datei->Invalidate Caches/Restart gehen, Ubuntu 18.04 LTS neu starten, dann Pycharm öffnen und Datei->Invalidate Caches/Restart erneut aufrufen, bevor es aufhörte.

0voto

Valli Punkte 11

Für mich war es hilfreich: Aktualisieren Sie Ihr Hauptverzeichnis "mark Directory as" -> "source Root"

0voto

Adrian Punkte 84

@kelorek funktioniert bei mir, aber vorher musste ich bei den Interpreterpfaden einen Pfad hinzufügen. sagen wir

from geometry_msgs.msg import Twist

als Fehler unterstrichen wird, dann auf dem entfernten Rechner in Python ausführen:

help("geometry_msgs")

Am Ende wird ein Pfad stehen, sagen wir:

/opt/ros/foxy/lib/python3.8/site-packages/geometry_msgs/__init__.py

also fügen Sie zu Ihrem intepreter pycharm Pfad hinzu

/opt/ros/foxy/lib/python3.8/site-packages

Ich hoffe, es hilft Ihnen und mir :)

0voto

Nico Punkte 73

Ich hatte die gleichen Symptome. In meinem Fall war die Problemquelle, dass ich die idea.max.intellisense.filesize=50 in den benutzerdefinierten Eigenschaften eingestellt hatte. Ich konnte das Problem beheben, indem ich es auf 100 setzte.

Hilfe->Eigene Eigenschaften bearbeiten

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X