Das hängt wirklich von der Art der Codierung in Ihrer Gruppe ab. Die Gruppe sollte einheitliche Kodierungsstandards haben. In meiner derzeitigen Gruppe verwenden wir immer:
if (condition) {
statement = new assignment;
}
Wir tun dies, um Fehler zu vermeiden, die durch das Vergessen der geschweiften Klammern nach der if-Anweisung entstehen, wie z. B.:
if (condition)
statement1;
statement2;
//statement2 is not part of the if statement, but it looks like it because of wrong indentation
Eine andere Gruppe, mit der ich bis vor kurzem zusammengearbeitet habe, verwendete immer diese Syntax für einzeilige if-Anweisungen:
if (condition)
statement1;
Ich persönlich mag das nicht so sehr, weil es weniger eindeutig ist; aber das Wichtigste ist, dass Sie sich an einen einheitlichen Kodierungsstandard für Ihre Gruppe oder Ihr Projekt halten, damit der von Ihnen geschriebene Code genauso aussieht wie der von Ihren Kollegen und für alle in der Gruppe genauso leicht zu lesen ist.
Die Konventionen Ihrer IDE oder Umgebung können eine gute Grundlage für Ihre Codierungsstandards bilden und sogar auf den Stil Ihrer Gruppe zugeschnitten sein.