Vor kurzem hatte ich eine Idee für ein Simulations-/Strategiespiel. Ich habe viele meiner Ideen über die Spielmechanik auf Papier skizziert und auch einige der grundlegenden Klassen und Objekte funktionieren. (Ich schreibe dies in C# mit XNA).
Eine Sache, die mir schmerzlich bewusst ist, ist, dass ich kein Grafiker bin, und der Versuch, irgendetwas Grafisches zu programmieren, frustriert mich im Moment. Ein Gedanke, der mir in den Sinn kam, war, zu versuchen, das gesamte Spiel zunächst über die Textkonsole laufen zu lassen. Ich erinnere mich, dass ich als Kind Hunderte von Stunden mit Zork und Hack verbracht habe, und die meisten meiner Spielelement-Ideen benötigen keine Echtzeit-Sprite-Animationen, um zu funktionieren.
Meine Frage an die Community lautet also: Soll ich versuchen, meinen Enthusiasmus für das Konzept aufrechtzuerhalten, indem ich mich zunächst darauf konzentriere, es einfach in einem textbasierten Modus zum Laufen zu bringen, und mich dann darauf konzentrieren, ihm eine hübsche grafische Oberfläche zu geben?
OR
Den Hügel der grafischen Schnittstelle in Angriff nehmen, während ich versuche, meine Idee zu verwirklichen?
Während ich diese Frage schrieb, habe ich sie, glaube ich, für mich selbst beantwortet, aber ich würde gerne die Meinung anderer hören.