Update
Ab SDK Rev. 21 hat der Android Virtual Device Manager eine verbesserte Benutzeroberfläche, die dieses Problem behebt. Ich habe einige der wichtigsten Konfigurationseinstellungen unten hervorgehoben:
![enter image description here]()
Wenn Sie feststellen, dass die weichen (bildschirmgestützten) Haupttasten Back
, Home
usw. in Ihrem Emulator fehlen, können Sie die hw.mainKeys=no
um sie zu ermöglichen.
![enter image description here]()
Ursprüngliche Antwort
Obwohl die Entwicklerdokumentation besagt, dass die Tastaturunterstützung standardmäßig aktiviert ist, scheint dies im SDK Rev. 20 nicht der Fall zu sein. Ich habe die Tastaturunterstützung in der config.ini-Datei meines Emulators explizit aktiviert und das hat funktioniert!
Hinzufügen: hw.keyboard=yes
An: ~/.android/avd/<emulator-device-name>.avd/config.ini
In ähnlicher Weise ist hinzuzufügen hw.dPad=yes
wenn Sie die Pfeiltasten zum Navigieren in der Anwendungsliste verwenden möchten.
Referenz: http://developer.Android.com/tools/devices/managing-avds-cmdline.html#hardwareopts
Unter Mac OS und Linux können Sie alle Ihre Emulator-Konfigurationen mit einem Terminal-Befehl bearbeiten:
for f in ~/.android/avd/*.avd/config.ini; do echo 'hw.keyboard=yes' >> "$f"; done
Wenn Ihr Tablet-Emulator keine BACK/HOME-Tasten hat, wählen Sie bitte WXGA800 als integrierter Skin im AVD-Editor: ![enter image description here]()
Oder durch manuelles Einstellen des Skins in der config.ini:
skin.name=WXGA800
skin.path=platforms/android-16/skins/WXGA800
(Beispiel ist für API 16)