81 Stimmen

Warum ist die Maven settings.xml-Datei nicht vorhanden?

Ich habe das Maven-Plugin für Eclipse installiert und konnte es nur in Eclipse verwenden. Ich möchte in der Lage sein, Maven-Befehle vom Terminal aus zu verwenden, also habe ich Maven installiert, wie unten erklärt:

http://www.mkyong.com/maven/how-to-install-maven-in-ubuntu/

Meine Fragen sind:

  1. Ich konnte die Datei settings.xml nicht in diesem Pfad /home/raki/.m2/ finden - Was soll ich tun?
  2. Beeinflusst das in obigem Schritt installierte Maven das in Eclipse installierte Maven? Arbeiten diese beiden Mavens unabhängig voneinander oder wie ist das?

2voto

surendrapanday Punkte 394

Sie können überprüfen, wo sich Ihre Setting.xml befindet, indem Sie die Verknüpfung Strg+3 drücken. In der oberen rechten Ecke von Eclipse sehen Sie Quick Access. Suchen Sie dann setting.xml im Suchfeld. Wenn Sie setting.xml finden, wird es in der Suche angezeigt. Klicken Sie darauf, und es öffnet sich ein Fenster, das den Verzeichnispfad anzeigt, wo es gespeichert ist. Ihre Maven-Global-Einstellungen sollten wie folgt sein:

Globale Einstellung C:\maven\apache-maven-3.5.0\conf\settings.xml
Benutzereinstellung %userprofile%\\.m2\setting.xml
Sie können normalerweise die globale Einstellung verwenden und die zweite Option Benutzereinstellung unberührt lassen. Speichern Sie Ihre setting.xml in Global Setting

0voto

pranav Punkte 1

Durch die Installation von Maven können Sie nicht erwarten, dass die settings.xml in Ihrem .m2-Ordner vorhanden ist (wenn es sich um einen versteckten Ordner handelt, drücken Sie einfach Strg+h, um ihn sichtbar zu machen). Sie müssen die Datei ausdrücklich an diesem Speicherort platzieren. Nachdem Sie die Datei platziert haben, wird das Maven-Plugin für Eclipse diese Datei ebenfalls verwenden.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X