Eine individualisierte Lösung für die Verwendung mit Artifactory + Ivy + ant
besteht darin, jedes Modul nach Lizenzinformationen zu durchsuchen. Wenn die Lizenz gefunden wird, fügen Sie diese Lizenzdatei in Artifactory ein und aktualisieren Sie die ivy.xml
, damit sie als veröffentlichtes Artefakt verfügbar ist. Rufen Sie dann auf, um die Lizenz gemeinsam mit ihrer JAR-Datei abzurufen.
Die Lizenz kann innerhalb der ivy.xml
des Moduls als URL angegeben werden. In diesem Fall verwenden Sie die Aufgabe get
von ant
, um die Lizenz herunterzuladen und in eine Textdatei zu schreiben.
[innerhalb von log4j's ivy.xml als Beispiel]
...
Alternativ kann die Lizenz als Textdatei innerhalb der .jar
Datei des Moduls enthalten sein. In diesem Fall verwenden Sie die Aufgabe unjar
von ant
, um die Lizenz zu extrahieren und in eine Textdatei zu schreiben.
[innerhalb von junit's .jar Datei als Beispiel]
junit-4.8.2.jar/LICENSE.txt
Nachdem die Lizenz als Textdatei geschrieben wurde, verwenden Sie die Aufgabe xmltask
von ant
, um die Lizenz als Artefakt hinzuzufügen.
[innerhalb von log4j's ivy.xml als Beispiel]
Veröffentlichen Sie die modifizierte ivy.xml
und die Lizenz zurück in Artifactory.
Verwenden Sie , um die Lizenz zusammen mit ihrer JAR-Datei abzurufen, wenn Sie sie mit Ihrem Build bündeln.
0 Stimmen
Sonatype hat ein neues Produkt für Lizenzverwaltung und Compliance namens "Insight" sonatype.com/Products/Sonatype-Insight/Development-Insight gestartet.