4 Stimmen

Installation des Silverlight 4 Toolkits ohne Visual Studio 2010 (für Build-Server)

Ich wurde gerade darüber informiert, dass das Silverlight 4 Toolkit (neuester Download) die vorherige Installation von VS 2010 erfordert.

Wir sind dabei, einen automatisierten Build-Server für ein sehr großes Silverlight Prism-Projekt einzurichten und würden es vorziehen, keine vollständige Installation von VS 2010 auf einer unbemannten Build-Maschine durchzuführen.

  • Ist VS 2010 tatsächlich für eine Installation des Silverlight 4 Toolkits erforderlich?
  • Warum ist sie erforderlich?
  • Ist es möglich, dieses Problem zu umgehen (bestimmte Teile von einem anderen Dev-Rechner zu kopieren?)

Vielen Dank im Voraus für alle Informationen.

2voto

Neil Punkte 2577

Das Problem dabei ist, dass es die msbuild-Aufgaben nicht installiert. Ich habe herausgefunden, dass es möglich ist, nur das SDK zu installieren, indem man es aus dem Tools-Download extrahiert. Für Details siehe hier: http://neilsleightholm.blogspot.com/2010/09/building-silverlight-4-applications.html .

1voto

AnthonyWJones Punkte 182582

Installieren Sie das Toolkit auf keinen Fall. In diesen großen kontrollierten Szenarien würden Sie die Toolkit-Dlls wahrscheinlich ohnehin in einen Ordner kopieren wollen, der Ihrem Änderungskontrollsystem gehört.

Letztlich ist das Toolkit nur ein Satz von DLLs. Bei der Installation tut es andere Dinge, um es als Entwickler bequem in VS und Blend zu machen, aber es hat keine besonderen Anforderungen an Build-Zeit.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X